Neben Zertifikatspflicht gilt auch Maskentragpflicht im Bundeshaus
Im Bundeshaus werden die Corona-Schutzmassnahmen wieder verschärft. Neu gilt neben der Zertifikatspflicht auch wieder Maskenpflicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Bundeshaus gelten ab Montag wieder schärfere Corona-Massnahmen.
- Für Räte und Besucher gilt wieder Maskenpflicht.
- Die Verwaltung empfiehlt zudem regelmässiges Testen, auch für Geimpfte und Genesene.
Schärfere Corona-Regeln im Bundeshaus: Die Teilnehmenden und Besuchenden der am kommenden Montag beginnenden Wintersession der eidgenössischen Räte müssen eine Maske tragen. Daneben gilt eine Covid-Zertifikatspflicht.
Die Verwaltungsdelegation der Räte hat am Freitag «angesichts der stark zunehmenden Neuinfektionen» die Covid-Schutzmassnahmen für die Wintersession verschärft, wie die Parlamentsdienste mitteilten.
Zudem empfiehlt sie den Sessionsteilnehmenden, sich regelmässig testen zu lassen - auch geimpften und genesenen Personen.
Entscheid im Einklang mit Berner Beschlüssen
Mit den neuen Massnahmen trägt die Verwaltungsdelegation auch dem Entscheid des Kantons Bern Rechnung, der die Maskentrag- und Zertifikatspflicht ebenfalls am Freitag deutlich verschärft hat. Die Maske kann ab nächster Woche im Bundeshaus nur für Wortmeldungen an Rats- oder Kommissionssitzungen sowie während des Konsumierens in den Gastronomiebetrieben abgelegt werden.

Die Verwaltungsdelegation wird nach eigenen Angaben im Verlaufe der nächsten Woche eine erneute Lagebeurteilung vornehmen. «Je nach Entwicklung behält sie es sich vor, neue Massnahmen zu entscheiden.»