Neue Führung: «Wollen ein Seenachtfest, das ganze Region begeistert»

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

Rapperswil Zürichsee Tourismus freut sich über die Neubesetzung der Geschäftsleitung des Seenachtfests Rapperswil-Jona. Nun steht ein erfahrenes Team bereit.

rapperswil
«Unser Ziel ist es, ein Seenachtfest zu gestalten, das sowohl die lokale Bevölkerung begeistert als auch Besucher aus der ganzen Region anzieht», erklärt Erich Vogt. - Seenachtfest Rapperswil

Erich Vogt verfügt über langjährige Erfahrung innerhalb des Seenachtfests und betreut auch beruflich mit seiner Unternehmung Ervotech AG Grossprojekte. Er wird die strategische Gesamtleitung übernehmen.

Vera Trachsel und Céline Hofstetter ergänzen das Team mit ihren spezifischen Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Sponsoring, Programme, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Ein Fest für die Bevölkerung und die Region

Das Seenachtfest Rapperswil-Jona 2026 soll ein Fest von der Region für die Region werden.

Senachtfest
Fabian Villiger (l.) übergibt die Führung des Seenachtfests an Erich Vogt. - zVg

«Unser Ziel ist es, ein Seenachtfest zu gestalten, das sowohl die lokale Bevölkerung begeistert als auch Besucher aus der ganzen Region anzieht», erklärt Erich Vogt. «Ich habe eine besondere Leidenschaft für diesen Anlass, der die einzigartige Kulisse des Zürichsees mit kulturellen und kulinarischen Highlights verbindet. Das Seenachtfest ist nicht nur ein Event, sondern eine Emotion, die Menschen zusammenbringt und unvergessliche Momente schafft. Diese Magie weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Tradition zu bewahren, ist eine Herzensangelegenheit für mich und unser gesamtes Team.»

Advisory Board als strategische Unterstützung

Ergänzend zur Geschäftsleitung wurde ein Advisory Board eingerichtet, das bei Bedarf beratend zur Seite steht. Dieses unterstützende Gremium bringt vielfältige Expertise in den Bereichen Eventmanagement, Finanzen, Kultur, Marketing und Projektmanagement ein und stärkt damit die strategische Ausrichtung des Festivals.

Die Hauptaufgaben des Advisory Boards umfassen die kritische Reflexion von Konzepten, die Bereitstellung von Fachwissen in spezifischen Bereichen sowie die Vernetzung mit wichtigen Stakeholdern in der Region.

Durch diese Struktur wird sichergestellt, dass das Seenachtfest von einem breiten Spektrum an Erfahrungen und Perspektiven profitiert, während die operative Verantwortung klar bei der Geschäftsleitung liegt.

Vision für das Seenachtfest 2026

«Es ist uns ein besonderes Anliegen, das Seenachtfest 2026 mit neuen Nuancen und Inhalten zu gestalten», betont Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus. «Als Visitenkarte für Rapperswil-Jona soll das Event überregionale Ausstrahlungskraft entwickeln und gleichzeitig die Identität unserer Region authentisch widerspiegeln. Wir möchten ein Fest schaffen, das nicht nur für spektakuläre Momente sorgt, sondern auch nachhaltig positive Erinnerungen bei Einheimischen und Gästen hinterlässt.»

Tobias Treichler
Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus. - zVg

Das Seenachtfest wird von Rapperswil Zürichsee Tourismus organisiert und zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Region. Mit der neuen Führungsstruktur sind die Weichen für eine erfolgreiche Durchführung im Jahr 2026 gestellt.

«Ich freue mich sehr auf die intensive Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung des Seenachtfests und bin vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt», so Treichler abschliessend. «Gemeinsam werden wir ein Fest kreieren, das die Region verbindet und ihre Schönheit in vollem Glanz erstrahlen lässt.»

Kommentare

User #4036 (nicht angemeldet)

Zürich ist am schönsten wenn man die Stadt im Rückspiegel sieht. Die Stadt die sich selbst abschafft. Und das ist Super so👍

User #6292 (nicht angemeldet)

wir brauchen überhaupt kein solches Fest.

Weiterlesen

seenachtsfest rapperswil
3 Interaktionen
Rapperswil
Senachtfest
3 Interaktionen
Wechsel in Führung
seenachtfest rapperswil-jona
4 Interaktionen
Interview
AMAG
Experten vor Ort

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil
Eschenbach SG
Rapperswil
FCRJ
Fussball