Neugeborenes ins Babyfenster des Spitals Zollikerberg ZH gelegt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Am Samstagabend wurde ins Babyfenster des Spitals Zollikerberg ZH ein Neugeborenes gelegt. Dem kleinen Mädchen geht es gut.

Babyfenster neugeborenes
Eltern in einer Notsituation können bei einem Babyfenster ihr Kind anonym in sichere Hände übergeben. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Spital Zollikerberg ZH entdeckte am Samstagabend ein Neugeborenes im Babyfenster.
  • Das kleine Mädchen ist wohlauf und bleibt vorläufig im Spital.
  • Der Gemeinderat Zollikon wird dem Kind einen Namen geben.

Beim Babyfenster des Spitals Zollikerberg im Kanton Zürich wurde am Samstagabend ein Neugeborenes abgegeben. Das kleine Mädchen kam am selben Tag zur Welt und ist wohlauf. Es bleibt vorerst im Spital.

Die Mutter wird aufgerufen, sich bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Bezirk Meilen zu melden. So könne in Zusammenarbeit mit Fachpersonen die beste Lösung für das Kind gefunden werden, wie die Kesb am Montag mitteilte.

Babyfenster
Eine Statistin legt eine Puppe in ein Babyfenster. - Keystone

Für das Kind wird eine gesetzliche Vertretung errichtet, die für die Unterbringung sorgt. Der Gemeinderat Zollikon wird dem kleinen Mädchen einen Namen geben. Sowohl die Privatsphäre des Kindes als auch diejenige der Mutter werden streng geschützt, wie es in der Mitteilung heisst.

Für Mütter in extremen Notsituationen

Babyfenster gibt es bereits seit über 20 Jahren in der Schweiz. Das erste wurde im Jahr 2001 am Regionalspital Einsiedeln eröffnet. Mit dem Babyfenster erhalten Mütter in extremen Notsituationen die Möglichkeit, ihr Neugeborenes anonym in sichere medizinische Obhut zu übergeben. Damit sollen Kindesaussetzungen und Kindstötungen verhindert werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

privatsphäre
10 Interaktionen
Ab September
22 Interaktionen
Därstetten BE
Findelkind
1 Interaktionen
Baby in Därstetten BE
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
11 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
63 Interaktionen
Einfach erklärt