Noten in Kläranlage: Rätselhafte Geldfunde in der Gemeinde Uster
Ein Mitarbeiter der ARA Uster fand zerstückelte Noten in der Kläranlage. Die Stadtpolizei liess das Geld von der SNB auf ihre Echtheit prüfen.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Kläranlage in Uster wurden zerstückelte Noten entdeckt.
- Die SNB bestätigte, dass die Banknoten im Wert von mindestens 2200 Franken echt sind.
Im Juli und September 2021 meldete ein Mitarbeiter der Abwasserreinigungsanlage in Uster den Fund von zerstückeltem Notengeld. Er entdeckte es in der Rechengutmulde.
Die ausgerückte Patrouille der Stadtpolizei Uster stellte das Geld sicher. In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) liessen sie das Geld auf dessen Echtheit überprüfen.
Ein schlecht riechender Geldfund
In beiden Fällen konnte von der SNB festgestellt werden, dass es sich um echtes Geld handelte. Wie die Stadtpolizei Uster berichtet, beträgt der Wert des Fundes mindestens 2200 Franken.

Die Notenbank kann jedoch nur Noten einlösen, die eine noch erkennbare Seriennummer aufweisen. Zudem müssen sie mindestens zur Hälfte unversehrt sein. Bei diesem Kläranlage-Fall entsprach die Mehrheit der Noten jedoch nicht den erwähnten Voraussetzungen.
Die anerkannten Banknoten im Wert von 2200 Franken wurden dem Fundbüro der Stadt Uster übergeben.