Polizei geht in Nussbaumen AG von Unfall aus
In Nussbaumen AG kam es am Donnerstag zu einer grossen Explosion. Zwei Menschen kamen ums Leben. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- In Nussbaumen AG ist es zu einer Explosion gekommen, dunkle Rauchschwaden stiegen auf.
- Mehrere Rettungshelikopter flogen zum Ort des Geschehens.
- Bei der Explosion starben zwei Menschen.
Schock in Nussbaumen AG: Nach einer heftigen Explosion steigen dunkle Rauchschwaden aus einem Gebäude auf, Flammen sind zu sehen. Leute laufen wegen des lauten Knallens hustend weg. Zwei Personen kamen bei der Explosion ums Leben, elf weitere wurden verletzt.
Am Freitagmorgen teilt die Polizei mit, die Löscharbeiten seien erfolgreich beendet worden. Man habe keine weiteren toten oder verletzten Personen gefunden. In der Garage herrsche «grosses Chaos und immenser Sachschaden am Objekt und den abgestellten Fahrzeugen».
Derzeit klären Ermittler der Kantonspolizei die Umstände, die zu dem Ereignis führten. Ersten Ergebnissen zufolge müsse von einem Unfall ausgegangen werden. Ein Delikt stehe derzeit nicht im Raum.
Anwohnerin: «Dachte, Welt geht unter»
Selbst in grosser Entfernung berichten Facebook-User, sie hätten den Knall gehört, Fenster hätten vibriert. Eine Nutzerin schreibt: «Dachte soeben, die Welt geht unter ... was war das?»
«Gott, bin ich erschrocken», meint eine andere. Ein weiterer User berichtet: «Meine Scheiben haben sich verbogen ab der Druckwelle und der Knall erst ...»
Mehrere Rettungsfahrzeuge und mindestens drei Helikopter kamen zum Ort des Vorfalls. Die Zufahrtsstrasse war abgesperrt.
Die Polizei hat bestätigt, dass es bei der Explosion zwei Todesopfer gegeben hat. Elf weitere Personen wurden verletzt. Mehrheitlich wegen Rauchvergiftungen mussten sie zur Abklärung ins Spital.
Der Sachschaden ist nach Polizeiangaben erheblich. Der Polizei wurde kurz vor 19.00 Uhr mehrere Explosionen in der Tiefgarage des Hochhauses gemeldet, wie sie mitteilte.
Ein Grossaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften rückte aus. Der Brand hatte sich bei ihrem Anrücken bereits auf den ersten Stock ausgebreitet.
Über 100 Personen wurden evakuiert
Die zwei getöteten Personen seien in der Tiefgarage gefunden worden, wie die Polizei mitteilte. Die elf Verletzten hätten alle nur leichte Blessuren erlitten, hiess es. Die Löscharbeiten waren vor Mitternacht beendet, die Bergungsarbeiten liefen weiter, wie es hiess.
Über 100 Bewohnerinnen und Bewohner von sechs mit der Tiefgarage verbundenen Hochhäusern sind evakuiert worden. Die meisten haben im Lauf des Abends in ihre Wohnungen zurückkehren können. Von den anderen fanden viele bei Verwandten und Freunden Unterschlupf, wie die Polizei informierte. Für einige organisierte die Gemeinde eine Notunterkunft.
Auf X, vormals Twitter, ermahnt die Kantonspolizei Aargau die Drohnenpiloten: Sie sollten ihre Fluggeräte aus der Luft holen. Denn diese verhinderten, dass die Rettungshelikopter fliegen könnten. Diese halfen auch der Feuerwehr bei der Aufklärung aus der Luft.
Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zum Brand geben können oder Videoaufnahmen vor oder kurz nach dem Brand erstellt haben, sich mit dem Polizeistützpunkt Oberbüren, 058 229 81 00, in Verbindung zu setzen.