Polizei im Grosseinsatz wegen Frauendemo in Zürich
In Zürich läuft eine unbewilligte Demonstration für Frauenrechte. Die Stadtpolizei ist deshalb mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Das Wichtigste in Kürze
- Einen Tag nach dem Frauen-Welttag findet in Zürich eine Demo für Frauenrechte statt.
- Diese ist unbewilligt. Etliche Polizeibeamte sind deshalb ausgerückt.
Am Samstagnachmittag kurz nach 14 Uhr hat sich der Demonstrationszug in der Zürcher Innenstadt langsam in Bewegung gesetzt. Die Demonstrantinnen wollen auf Frauenrechte aufmerksam machen und kämpfen gegen Sexismus. Zur Demo aufgerufen hat das Frauenstreik Kollektiv Zürich.
Die #Frauen *Demo startet in #Zürich die #Frauendemo am #Hechtplatz #8maerz #Frauenkampftag #FeministischerKampftag pic.twitter.com/dIIWYCKny5
— ajour magazin (@ajour_mag) March 9, 2019
Bei dieser Demo ist es in den letzten Jahren zu «massiven Sachbeschädigungen» gekommen ist, wie Judith Hödl von der Stadtpolizei Zürich auf Anfrage erklärt. Deshalb sei die Polizei mit einem Grossaufgebot ausgerückt. Bisher verlaufe die Demo aber friedlich, so Hödl.
Der Demozugsetuz sich langsam in Bewegung! #Frauendemo #Zürich #Feminismus #8März pic.twitter.com/rl9kqtpeT0
— Feministisches Streikkollektiv Zürich (@femstreikzh) March 9, 2019
Dir Polizei hat sich auch positioniert. #Frauendemo #Polizei #Central pic.twitter.com/2io7Pq0ilS
— Feministisches Streikkollektiv Zürich (@femstreikzh) March 9, 2019
Wir biegen gerade in die Langstrasse ein. Grasshopper Club Fans zeigen uns Mittelfinger und bieten Blowjobs an. Ein Träumchen. Nicht. #Frauendemo #Grasshopper #Zürich #Langstrasse #Feminismus pic.twitter.com/xxI6qp0Lam
— Feministisches Streikkollektiv Zürich (@femstreikzh) March 9, 2019
Die Demonstranten sind am späteren Nachmittag bei der Langstrasse angekommen.
Am frühen Abend neigt sich die Demo dem Ende zu. Das sei aber erst der Anfang, betont das Kollektiv. Nebst vereinzelten Sachbeschädigungen ist die Demo gemäss Polizeiangaben schliesslich friedlich zu Ende gegangen.
Die Demo neigt sich dem Ende zu. Das war aber erst der Anfang.
— Feministisches Streikkollektiv Zürich (@femstreikzh) March 9, 2019
Heraus zum 14. Juni! Heraus zum weltweiten Frauenstreik!
Danke allen Frauen* die heute dabei waren! #Frauendemo #Frauenstreik #FrauenstreikZürich #Zürich #Langstrasse #FeministischerStreik #Feminismus pic.twitter.com/fMPg7hdTer
Wie die Zürcher Stadtpolizei auf Twitter mitteilte, werde die Demonstration nur zugelassen, sofern sie friedlich verläuft und keine strafbaren Handlungen begangen werden. Die Polizei ruft die Demonstranten dazu auf, sich friedlich zu verhalten und den konstruktiven Dialog zu suchen.
Im Zusammenhang mit dem #Weltfrauentag versammeln sich momentan Personen im Kreis 1. Ein Dialogteam der Polizei ist vor Ort. Bleibt bitte friedlich und sucht den konstruktiven Dialog, damit der Anlass für beide Seiten möglichst problemlos verläuft. ^vo
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH) March 9, 2019
Die Frauendemo zieht grade am Rathaus vorbei! Frauen, schliesst euch uns spontan an! #Frauendemo #Zürich #Feminismus pic.twitter.com/hIDHM60o5j
— Feministisches Streikkollektiv Zürich (@femstreikzh) March 9, 2019