Preise für Immobilien in Skiorten deutlich gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

In den Schweizer Skiorten sind die Preise für Immobilien stark gestiegen. Dies ist vor allem auf die veränderte Nachfrage zurückzuführen.

immobilien
Die Immobilienpreise in den Schweizer Skiorten sind gestiegen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Immobilien in den Schweizer Skiorten sind teurer geworden.
  • Am stärksten legten die Preise in Samnaun, Parsenn und Scuol zu.

In den letzten beiden Jahren sind die Immobilienpreise in Schweizer Wintersportorten stark gestiegen. Vor allem die Corona-Krise trieb die Nachfrage an. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Skiorten stieg seit 2019 um fast 14 Prozent.

Betrachtet man die letzten zehn Jahre, wurden Immobilien sogar fast ein Viertel teurer, wie das Immobilienbewertungsportals Realadvisor in seinem «Barometer der schweizerischen Skiorte» am Mittwoch mitteilte.

Anstieg vor allem in gut ausgebauten Skiorten

Am stärksten kletterten die Preise in Samnaun, Parsenn und Scuol mit einem Plus in den letzten 24 Monaten von 25 Prozent. Auf die letzten zehn Jahre betrachtet war der Preisanstieg hingegen in Laax und Zermatt am grössten mit fast 50 Prozent.

Der Anstieg beschränkte sich vor allem auf Orte mit einer gut ausgebauten Ski-Infrastruktur, grosser Höhenlage und einer guten Anbindung an die Ballungszentren Zürich und Genf. Weniger deutlich stiegen die Preise in den Kantonen Waadt und Bern, in Gstaad und Schönried etwa stagnierten die Preise sogar auf dem Niveau von 2019.

Die Corona-Krise ist laut Realadvisor einer der Haupttreiber für den Preisanstieg. Durch die Einschränkungen würden sich immer mehr Personen eine Residenz in den Bergen wünschen. Neben der Nutzung in der Wintersaison würden die Berggebiete zudem auch als Erstwohnsitze beliebter, auch für Ausländer.

20 Prozent weniger ausgeschriebene Wohnungen

Diese Trends liessen die Nachfrage nach Immobilien in den Bergen stark steigen, gleichzeitig ging das Angebot zurück. Im Schnitt wurden 20 Prozent weniger Wohnungen ausgeschrieben, in besonders beliebten Regionen betrug der Rückgang sogar fast 40 Prozent.

Die höchsten Preise für Immobilien werden in derzeit in Verbier, St. Moritz und Zermatt gezahlt. Der Quadratmeterpreis liegt gemäss den Angaben hier deutlich über 15'000 Franken.

An Wintersportorten wie Bettmeralp, Fiesch oder Alt St. Johann ist der Quadratmeter hingegen schon für deutlich unter 5000 Franken zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ischgl
12 Interaktionen
Aus Ischgl
Coronavirus Wohnung
1 Interaktionen
Wohnungssuche
Zwei Skifahrer auf Bergabfahrt
4 Interaktionen
Nau Reiselust
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Twint
43 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Kongo
2 Interaktionen
Ostkongo

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
49 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal