Regierungsrat beschliesst Lohnmassnahmen für 2019

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Regierungsrat beschliesst Lohnmassnahmen für 2019

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Dem Kanton Bern stehen nächstes Jahr insgesamt 1,5 Prozent der Lohnsumme für individuelle Lohnerhöhungen beim Staatspersonal zur Verfügung. Auf einen Teuerungsausgleich verzichtet die Regierung hingegen aus finanziellen Gründen.

Der Regierungsrat hat die Lohnmassnahmen gestützt auf das in der Novembersession beschlossene Budget 2019 genehmigt. Der Voranschlag sieht vor, die Lohnsumme für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte um 0,7 Prozent zu erhöhen. Zusammen mit den Rotationsgewinnen stehen 1,5 Prozent der Lohnsumme für individuelle Erhöhungen zur Verfügung, wie die bernische Finanzdirektion am Donnerstag mitteilte.

Rotationsgewinne entstehen dann, wenn ältere Mitarbeitende austreten und durch jüngere Mitarbeitende mit tieferem Gehalt ersetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
315 Interaktionen
Porsches und SUVs
28 Interaktionen
Rückstände

MEHR AUS STADT BERN

Cadillac Eldorado Brougham (1957)
1 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
370 Interaktionen
Kritik