Rocker-Urteile: Staatsanwaltschaft sieht Bestätigung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Rocker-Urteile des Berner Obergerichts bestätigen laut Staatsanwaltschaft ihre Arbeit.

Obergericht
Die Staatsanwaltschaft betrachtet die Rocker-Urteile des Berner Obergerichts als Bestätigung ihrer Arbeit. (Archivbild) - Keystone

Die Staatsanwaltschaft sieht in den Rocker-Urteilen des Berner Obergerichts eine Bestätigung ihrer Arbeit. Viele Schuldsprüche seien bereits in erster Instanz akzeptiert und weitere nun bestätigt worden. Dies sagte Staatsanwältin Franziska Müller am Donnerstag vor den Medien.

Das Obergericht hatte erklärt, es halte die Strafen der Vorinstanz für zu milde. Sie könnten aber nicht verschärft werden, weil die Staatsanwaltschaft keine Anschlussberufung eingelegt habe.

Mögliche Verschärfung der Strafen?

«Ja, vielleicht hätte man das anfechten sollen», räumte Müller ein. Schliesslich habe die Staatsanwaltschaft in erster Instanz auch höhere Strafen beantragt als das Regionalgericht verhängt habe. Doch die Strafzumessung sei immer schwierig.

«Hätten wir die Urteile angefochten, hätten wir auch das Kostenrisiko getragen.» Am Ende seien die Unterschiede nicht riesig. Entscheidend sei, dass die Schuldsprüche bestätigt worden seien.

Kommentare

Weiterlesen

Obergericht
10 Interaktionen
Freiheitsstrafen
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BERN

YB
5 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
1 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
6 Interaktionen
Bern BE