Rote Zahlen für Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee wegen Corona

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Corona-Jahr 2020 hat dem Kunstmuseum Bern und dem Zentrum Paul Klee rote Zahlen beschert. Das geht aus den Jahresberichten hervor, welche die Dachstiftung der beiden Häuser am Freitag publizierte.

Das Zentrum Paul Klee
Das Zentrum Paul Klee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kunstmuseum weist demnach einen Verlust von rund 93'000 Franken aus, beim Zentrum Paul Klee (ZPK) sind es knapp 100'000 Franken.

Im Vorjahr hatte das Kunstmuseum einen Gewinn von knapp 58'000 Franken ausgewiesen, beim ZPK waren es 152'000 Franken.

Die Pandemie habe sich wie erwartet stark auf die Jahresabschlüsse ausgewirkt, teilte die Dachstiftung mit. Dank frühzeitig ergriffener Sparmassnahmen, Umplanungen im Programm, Kurzarbeit und Ausfallentschädigungen habe man trotzdem in beiden Institutionen fast ausgeglichen bilanzieren können.

«Wir bieten so viel Kunst und Kultur wie wir können» lautete das Motto im Jahr 2020. Aufgrund der Pandemie waren die Häuser während 17 Wochen geschlossen. Trotzdem besuchten immerhin 137'000 Personen die Ausstellungen, Spartenprogramme und weitere Angebote in beiden Häusern. Deutlich ausgebaut wurde das digitale Angebot.

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
46 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
54 Interaktionen
FCB-König

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern