Russland erwägt Verlegung der Südkaukasus-Gespräche aus der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Russland erwägt, Massnahmen gegen die Schweiz zu ergreifen, aufgrund ihrer Position im Konflikt in der Ukraine.

Südkaukasus-Gespräche
Ein Sicherheitsbeamter geht an einer aserbaidschanischen (links) und einer armenischen Flagge vor Beginn von Gesprächen zwischen den Konfliktländern 2017 in Genf vorbei. (Archivbild) - sda - Keystone/KEYSTONE REUTERS POOL/DENIS BALIBOUSE

Das Land denkt über eine Verlegung der Südkaukasus-Gespräche aus Genf in ein anderes Land nach. Dies teilte eine Sprecherin des russischen Aussenministeriums laut der staatlichen Agentur Tass mit.

Russland sieht sich gezwungen, die Frage der Verlegung der Gespräche über die Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus von der Schweiz in ein anderes Land anzusprechen. Das sagte Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Aussenministeriums, am Sonntag.

Schweizer Neutralität infrage gestellt

«Wir haben die Schweizer Seite wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass ihr unverantwortliches Festhalten am offen russlandfeindlichen Kurs gegen die erklärte ‹Neutralität› verstösst», sagte sie. Sie nannte dabei explizit die Teilnahme der Schweiz an den Sanktionen gegen Russland und die «uneingeschränkte Solidarität mit dem Kiewer Regime».

Die Sprecherin des Aussenministeriums erklärte zudem, dass sich mehrere andere Staaten bereit erklärt hätten, diese regelmässigen auszurichten.

Kommentare

User #8741 (nicht angemeldet)

Wir sind ein Instrument der EU und werden nun von allen Seiten getreten.

Frieden fängt in Jedem selbst an

Ihr Sieben da Oben Ihr seid Schweizer also bebehmt Euch auch Angemessen und kehrt zurück zur absoluten Neutralität!

Weiterlesen

charkiw
In der Nacht
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Handschellen
Kanton Bern
Nötigung
In Zürich
GC
Hoppers unter Druck
rutte
12 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch