SBB

SBB-Lokpersonal klagt über Erschöpfung und fordert Verbesserung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Lokpersonal der SBB ist genervt: Neben kurzfristigen Umdisponierungen bei den Arbeitseinsätzen muss das Personal mit Dauerbereitschaft zurechtkommen.

Lokführer
Ein Lokführer steuert einen Zug der SBB. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Lokpersonal der SBB ist verärgert.
  • Dies wegen der Zunahme kurzfristiger Umdisponierungen bei den Arbeitseinsätzen.
  • Hinzu komme die Dauerbereitschaft und die mangelhafte Kommunikation.

Das Lokpersonal der SBB hat sich verärgert über die Zunahme von kurzfristigen Umdisponierungen bei den Arbeitseinsätzen geäussert. Mitarbeitende würden zunehmend über Erschöpfungserscheinungen klagen.

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV mit ihrem Unterverband des Lokpersonals fordert umgehend Verbesserungen bei der Einsatzplanung.

Belastung durch Dauerbereitschaft und mangelhafte Kommunikation

Neben dem bestehenden Personalmangel belaste die Dauerbereitschaft das Lokpersonal zusätzlich. Hinzu komme die mangelhafte Kommunikation, heisst es in einer Mitteilung vom Montag.

schweizerische bundesbahnen
Ein Zug der SBB. (Symbolbild) - Keystone

Das Personal werde kaum über Änderungen konsultiert, stattdessen werde eine hohe Flexibilität verlangt. Das bestehende Mitspracherecht werde dadurch faktisch umgangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Mit Einschränkungen
sbb
7 Interaktionen
Für Lausanne – Genf
SBB Tolochenaz VD
5 Interaktionen
Für eine Woche
spusu
spusu

MEHR SBB

SBB
4 Interaktionen
Bis Ende 2026
390 Interaktionen
40 Min. stehen
SBB
2 Interaktionen
In Rorschach SG
SBB
7 Interaktionen
Wut

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
30 Interaktionen
Last-Minute-Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch