SBB

SBB und Personalverbände verlängern Gesamtarbeitsverträge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB und die Arbeitnehmerorganisationen haben die Gesamtarbeitsverträge bis 2028 verlängert, neue Verhandlungen zu den Arbeitszeitregelungen starten 2025.

SBB
Die SBB und die italienische Bahngesellschaft Trenitalia bieten zusätzliche Busverbindungen von Genf via Martigny nach Mailand an. (Symbolbild) - SBB

Die SBB und die Arbeitnehmerorganisationen des Bahnpersonals haben die bestehenden Gesamtarbeitsverträge bis Ende 2028 verlängert. Bereits Anfang 2025 beginnen aber neue Verhandlungen zur Weiterentwicklung der bereichsspezifischen Arbeitszeitregelungen.

Diese Gespräche brauche es «angesichts der anspruchsvollen Arbeitsmarktsituation und den finanziellen Herausforderungen», steht in einer gemeinsamen Mitteilung der SBB und der Gewerkschaften respektive den Verbänden des Bahnpersonals vom Freitag.

Bereichsspezifische Arbeitszeitregelungen in den Divisionen

Die bereichsspezifischen Arbeitszeitregelungen lägen in der Verantwortung der Divisionen. Sie regelten für bestimmte Berufsgruppen besondere Verhältnisse im Bereich der Arbeitszeit.

Dass die bestehenden Gesamtarbeitsverträge verlängert worden seien, freue alle Beteiligten, steht weiter in der Mitteilung. Die Einigung sei nach «anspruchsvollen Verhandlungen mit unterschiedlichen Standpunkten» zustande gekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB Mobile App
245 Interaktionen
«Vertuschen?»
spusu
Handy-Abos

MEHR SBB

1 Interaktionen
Opfikon
SBB
167 Interaktionen
«Geglaubt»
SBB
129 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?
sbb
616 Interaktionen
Zug nach Bern

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
285 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
285 Interaktionen
Aus gegen Biel