Stadt Zürich

«Schäbig»: In der Badi Horgen kosten fünf Nuggets fast 10 Stutz!

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Zürich,

Im Sportbad Horgen-Käpfnach fiel einer Mutter fast die Kinnlade herunter, als sie erfuhr, wie viel sie für fünf Chicken-Nuggets bezahlen muss.

Nuggets
In einer Badi in Horgen kostet eine kleine Portion Chicken Nuggets 9,50 Franken. (Symbolbild) - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Badi Horgen-Käpfnach kosten fünf Chicken-Nuggets knapp 10 Franken.
  • Dieser saftige Preis schockiert eine Mutter, als sie dort mit ihrer Tochter isst.
  • Danach macht sie ihren Unmut darüber im Netz kund.

In der Badi Horgen-Käpfnach ist eine Mutter entsetzt über den Preis von fast zehn Franken für eine Portion Chicken-Nuggets. Sie bezeichnet das Angebot als «schäbig», während der Wirt die Kosten mit der Qualität des Fleisches rechtfertigt. Darüber berichtet «ZüriToday».

«9,50 Franken sind zu viel Geld für ein solch mickriges Portiönchen. Wirklich schäbig!», äusserte sie sich empört laut dem Portal.

Chicken-Nuggets «kein Industrieprodukt»

Die hohe Rechnung beim Kiosk des «Red Snapper Restaurant» hat die Mutter schockiert. Als Familie könne man es sich nicht mal mehr leisten, spontan in der Badi Znacht zu essen, meint sie.

In der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Horge, wenn ...» startete die enttäuschte Frau eine Umfrage. Sie postete ein Foto der Mini-Portion und fragte die User, was sie dafür bezahlen würden. Die Antworten reichten von «nichts» bis zu 8,50 Franken.

Einige Kommentatoren verteidigten jedoch den Preis. Sie wiesen etwa darauf hin, dass eine Pouletbrust im Laden etwa sechs Franken koste und dann noch zubereitet werden müsse.

Würdest du 9,50 Franken für ein paar Chicken-Nuggets zahlen?

Sam Baumann, Betreiber des Red Snapper, hat gegenber «ZüriToday» auf die Kritik reagiert: «Mir ist klar, dass diese Chicken-Nuggets im Vergleich zu Fast-Food-Anbietern teuer sind», sagt er. Aber seine Nuggets seien aus Filet und keinem Pressfleisch hergestellt. Sie seien «kein Industrieprodukt», so der Betreiber.

Baumann betont auch, dass seine Hühner aus Brasilien stammen und in der Schweiz verarbeitet werden. Pro Kilo Pouletfleisch zahlt er 20 Franken an seinen Lieferanten.

Kommentare

User #2058 (nicht angemeldet)

Aber jedes jahr das neuste handy für 1200...jaja

User #2058 (nicht angemeldet)

Tja niemand muss...aber zu faul zum was mitnehmen

Weiterlesen

Ein Mädchen hat sich wegen eines Chicken-Nugget verbrannt.
18 Interaktionen
In USA
Happy Meal
7 Interaktionen
Wegen Plastik
Student KFC Poulet Mann
2 Interaktionen
Ambitioniert
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
4 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
14 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket