Schmolz + Bickenbach will Anleihe zurückkaufen
Der Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach will nach dem Kontrollwechsel im Januar eine Anleihe zurückkaufen.

Das Wichtigste in Kürze
- Schmolz + Bickenbach will eine Anleihe zurückkaufen.
- Im Januar hatte ein Kontrollwechsel beim Luzerner Stahlkonzern stattgefunden.
Schmolz + Bickenbach lanciert ein Angebot zum Rückkauf einer Anleihe. Dabei handelt es sich um die im April 2017 und Juni 2018 emittierte Anleihe. Die Summe beträgt über 350 Millionen Euro (375 Millionen Franken) mit Zinssatz 5,625 Prozent und Fälligkeit 2022. Das schreibt der Stahlkonzern in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Der Anleihen-Inhaber kann bei einem Kontrollwechsel die Rückzahlung der Anleihe zu einem Kaufpreis von 101 Prozent zuzüglich aufgelaufener Zinsen verlangen. Am 8. Januar ist der Kontrollwechsel mit der wirksam gewordenen Kapitalerhöhung erfolgt.
Die Angebotsfrist an die Inhaber der Anleihe endet am 13. März um 17.00 Uhr.