Schweizer Meitli geht mit Ski-Chindsgiweg viral
Das Video eines Meitlis, das mit den Ski in den Chindsgi fährt, wird hunderttausendfach geklickt. Früher gab es den Schulweg per Ski öfter – heute kaum noch.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Video zeigt, wie ein kleines Kind mit den Ski in den Kindergarten fährt.
- Der Clip geht viral – sogar US-Ski-Star Lindsey Vonn kommentiert.
- Doch was im Ausland für Wirbel sorgt, ist in der Schweiz selten geworden.
Ein Meitli schnallt sich Skischuhe um, steht auf die Ski – und macht sich auf den Weg in den Chindsgi. Ein Video zeigt, wie die Kleine lässig durch die Gassen eines Bündner Bergdorfes kurvt.
Auch durch einen Sturz kopfüber in den Tiefschnee lässt sie sich nicht aufhalten. Sie kommt sicher im Kindergarten an.
Zum Video schreibt die Familie auf Englisch: «So gehen Schweizer Kinder in den Kindergarten.»
Lindsey Vonn feiert Ski-Meitli
Und sorgt damit international für Wirbel – der Clip geht viral: Über 715'000 Mal wurde er gelikt.
«Das Coolste, was ich im Internet gesehen habe», meint eine Userin auf Englisch dazu. Viele Amerikaner schmachten – und vergleichen traurig mit ihrem eigenen Schulweg früher.
![Lindsey Vonn](https://c.nau.ch/i/r9O4w3/900/lindsey-vonn.jpg)
Zu einem anderen Ski-Video der Kleinen kommentiert sogar US-Ski-Star Lindsey Vonn. Sie ist beeindruckt von den Carving-Skills des Mädchens: Die Kleine «schiesst den Vogel ab», schreibt sie.
Einige halten in den Kommentaren jedoch dagegen. «Was für eine Lüge», meint eine Nutzerin, die seit Jahren in der Schweiz lebe. «Das habe ich noch nie gesehen.»
Kids fuhren früher öfter mit Ski zur Schule
Tatsächlich: Was das Ausland beeindruckt, ist in der Schweiz zum Einzelfall geworden.
Barbara Rosina von der Gemeindeschule St. Moritz erklärt gegenüber Nau.ch: «In St. Moritz fahren die Kinder nicht mit den Ski zur Schule.»
Sie gibt zu bedenken, dass sie auf der Strasse fahren müssten – und dort sind auch Autos unterwegs.
Aber: «Früher war das sicherlich so, dass die Kinder weit weg von der Schule wohnten. Und dann mit den Ski zur Schule gefahren sind.»
Das sei aber ein Phänomen, das praktisch nicht mehr existiere. Auch aus anderen Engadiner Gemeinden kennt sie das nicht.
Ähnlich klingt es im Walliser Saastal. Pascal Schwery, Schuldirektor der Schulen Saas, sagt zu Nau.ch: «Bei uns fahren die Schülerinnen und Schüler nicht mit den Ski zur Schule.»
Einzelfall hin oder her: Offen bleibt, wie das Meitli nach dem Chindsgi wieder den Berg hochkommt ...