Schweizerinnen stören sich am meisten an ihren Körperhaaren

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Bern,

Schweizerinnen stören sich häufiger an ihren Körperhaaren als andere Europäerinnen. Am meisten werden Achseln und Intimbereich rasiert.

Rasieren
Frauen stören sich häufiger als Männer an der eigenen Körperbehaarung. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Drittel der Schweizerinnen finden, sie hätten zu viele Haare.
  • Am häufigsten werden Achseln, Intimbereich und bei Frauen die Beine rasiert.
  • Männer stören sich weniger an der eigenen, dafür eher an der Behaarung der Partnerin.

Rasieren, epilieren, lasern, wachsen oder in Ruhe lassen: Bei der Körperbehaarung gibt es einige Optionen. Wo sich die Menschen die Haare entfernen und wie zufrieden sie mit den Körperhaaren sind, zeigt eine Studie von Galaxus.

In den deutschsprachigen Ländern, Italien und Frankreich sind 58 Prozent der Befragten zufrieden mit der Körperbehaarung. Bei den Männern sind es etwas mehr, die finden, sie sei genau richtig. Und mit zunehmenden Alter steigt der Anteil.

In der Schweiz finden aber ein Drittel der Frauen, sie hätten zu viele Haare. Damit sind die Schweizerinnen im Vergleich mit den vier anderen Ländern am unzufriedensten mit ihrer Körperbehaarung. Dahinter folgen die Französinnen (32%).

Wenig überraschend finden mehr Männer als Frauen, sie hätten zu wenig Haare. In der Schweiz sagen dies bloss 5 Prozent, in Österreich hingegen 16 Prozent. Am zufriedensten mit ihrer Behaarung sind bei beiden Geschlechtern die Personen aus Italien: 63 Prozent bei den Frauen und 67 Prozent der Männer geben an, sie hätten genau richtig viel Haare.

So geben auch ein Drittel der Italiener an, Haare nirgends zu entfernen, bei den Italienerinnen sind es sechs Prozent.

Männer stören sich häufiger an Haaren der Partnerin

In der Schweiz ist vor allem die Haarentfernung in den Achseln verbreitet: 88 Prozent der Frauen und 48 Prozent der Männer rasieren oder epilieren dort. Im Intimbereich sind es 69, respektive 55 Prozent. Fast 9 von 10 Schweizerinnen rasieren sich auch die Beine, bei den Männern sind es bloss einer von 20.

Schweizer sind zwar mit ihrer eigenen Körperbehaarung tendenziell zufriedener und lassen auch mehr natürlich. Dennoch stören sie sich –mit wenigen Ausnahmen – häufiger an den Haaren des Partners oder der Partnerin. So geben 44 Prozent der Männer an, die Intimbehaarung des Gegenübers störend zu finden, bei den Frauen sind es 33. Auch bei den Beinen gibt es einen grossen Unterschied von 28 Prozent zu 8 Prozent.

Bist du zufrieden mit deiner eigenen Körperbehaarung?

Achselbehaarung des Partners oder der Partnerin stört bei beiden Geschlechtern rund ein Drittel. Immerhin sagen 30 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen, sie störten sich nicht an den Haaren des Gegenübers.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2764 (nicht angemeldet)

Solange keine Haare im Essen sind sind sie mir ziemlich egal.

User #4826 (nicht angemeldet)

In einee Welt voller Probleme, diw suchen die keine sind.

Weiterlesen

Katzenberger
31 Interaktionen
«Lange geschämt»
tamy glauser
54 Interaktionen
«Extra für dich!»
Glatte Beine
50 Interaktionen
Nicht wegen Hygiene
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE