Solarenergie: Berghilfe lanciert Programm für Kleinunternehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Adliswil,

Die Schweizer Berghilfe hat ein Programm lanciert, das Kleinunternehmen in Berggebieten beim Bau von Anlagen für Solarenergie finanziell unterstützt.

Die Schweizer Berghilfe lanciert ein Solarprogramm für Kleinunternehmen in Berggebieten. (Symbolbild)
Die Schweizer Berghilfe lanciert ein Solarprogramm für Kleinunternehmen in Berggebieten. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/APA/APA/ROBERT JAEGER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Berghilfe fördert Solaranlagen für Kleinunternehmen.
  • Bis zu 50 Prozent der Investitionskosten werden übernommen.
  • Das Programm gilt bis Ende 2024 und hat klare Kriterien.

Die Schweizer Berghilfe hat ein Programm für den Bau von Solaranlagen auf Gebäuden von Kleinunternehmen in Berggebieten lanciert. Die Stiftung übernehme pro Anlage bis zu 50 Prozent der Investitionskosten, teilte die Schweizer Berghilfe am Dienstag mit.

Damit wolle die Stiftung einen zusätzlichen Anreiz für die Energiewende in Berggebieten schaffen. Der Fokus auf Solarenergie sei bewusst gewählt, hiess es weiter. Betriebe in den Berggebieten könnten ganzjährig viel Strom produzieren, denn die Sonneneinstrahlung sei in den Bergen höher als im Mittelland.

Die wichtigsten Kriterien für eine Unterstützung sind die Betriebslage in einem Berggebiet gemäss der landwirtschaftlichen Zonengrenzen, eine privatwirtschaftliche Führung und nicht mehr als 49 Vollzeitstellen. Dazu kommt ein sich in der Planung befindender Bau der Anlage, die Nutzung der Anlage für den eigenen Betrieb sowie Investitionskosten von mindestens 10'000 Franken. Das Solarprogramm wurde von der Berghilfe bis Ende 2024 befristet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
495 Interaktionen
Kolumne Metzger
476 Interaktionen

Mehr Solarenergie

69 Interaktionen
Solarenergie
197 Interaktionen
Solarenergie
124 Interaktionen
Solarenergie
60 Interaktionen