Sommer-Festival endet mit positiver Bilanz
Das Sommer-Festival 2021, so teilte Lucerne Festival am Freitag in einem Communiqué mit, geht am Wochenende mit einer positiven Bilanz zu Ende. 96 Prozent Auslastung, 47 ausverkaufte Konzerte und 41'000 Besucherinnen und Besucher, heisst das in Zahlen.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer maximalen Kapazität von 1000 Personen im Konzertsaal des KKL Luzern bot Lucerne Festival zwischen dem 10.
August und dem 12. September 89 Veranstaltungen an. Musik «verrückter» Komponisten wie Robert Schumann, sollte der Kultursommer präsentieren, aber auch Werke mit inhaltlichen Bezügen zu Wahnsinn, hiess es weiter. Die Oper «Partenope» von Georg Friedrich Händel etwa.
Das Lucerne Festival Orchestra spielte dreimal unter der Leitung von Chefdirigent Riccardo Chailly und das Festival startete vor der offiziellen Eröffnung erstmals mit Konzerten von Jugendorchestern. 16 Uraufführungen und 12 Schweizer Erstaufführungen standen auf dem Programm - unter anderem von «composer-in-residence» Rebecca Saunders - und die Kampagne «Musicians for Future» schuf in Form von Podiumsdiskussionen und digitalen Inhalten Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit.
Das Sommer-Festival stand trotz Erfolg im Zeichen von Corona. Um das Publikum und die Künstlerinnen und Künstler zu schützen, hatte Lucerne Festival im Frühjahr sowohl das künstlerische Programm wie auch die Rahmenbedingungen angepasst.