Speed-Dating der Schweizer Kleinkunstszene in Thun

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thun,

In Thun gewähren Dutzende Kulturschaffende einen kleinen Einblick in ihre Programme. Der Event soll dem Networking dienen.

Thun
Ein Bild von Thun aus der Vogelperspektive. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Morgen Mittwoch startet in Thun eine Künstlerbörse.
  • Insgesamt werden während Kurzauftritten 60 Projekte vorgestellt.
  • Die Palette umfasst Theater, Tanz, Comedy, Spoken Word und mehr.

In rund 60 Kurzauftritten präsentieren sich ab Mittwoch ausgewählte Künstlerinnen und Künstler an der Künstlerbörse in Thun dem Publikum. Dieses besteht zu einem Gutteil aus Veranstaltern. Die Börse hat zum Ziel, Kulturschaffende und Veranstaltende zu vernetzen.

Mit ihren Kurzauftritten gewähren die Künstlerinnen und Künstler einen kleinen Einblick in ihre Programme. In Thun werden vor allem kleine und mittelgrosse Bühnen der Schweiz fündig.

Am Eröffnungsabend stehen der Ostschweizer Musiker, Comiczeichner und Kabarettist Manuel Stahlberger und das Duo fleischlin/meser im Zentrum. Beatrice Fischlin und Anja Meser bewegen sich an der Schnittstelle von Theater und Tanz und bringen politische, soziale und biografische Themen auf die Bühne.

Nach der Eröffnungsgala geht es vom 21. bis 23. April weiter mit den rund zwanzigminütigen Kurzauftritten der Künstler im Kultur- und Kongresszentrum Thun. Die Palette reicht von Theater und Tanz über Comedy und Spoken Word, Kabarett und Musik bis hin zu Zeitgenössischem Zirkus und Performance.

Organisiert wird die Künstlerbörse vom Berufsverband «t. Theaterschaffen Schweiz». Nachdem die Schweizer Künstlerbörse wegen der Pandemie im vergangenen Jahr digital über die Bühne gegangen ist und 2020 sogar ganz abgesagt wurde, findet sie in diesem Jahr wieder ganz analog statt.

Kommentare

Weiterlesen

kunstmesse
7 Interaktionen
Wegen Corona
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS OBERLAND

Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut