Franken

Spital Männedorf braucht Sicherheit von 70 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Stäfa,

Das Spital Männedorf braucht von seinen Aktionärsgemeinden finanzielle Sicherheiten im Umfang von 70 Millionen Franken.

Spital Männedorf
Das Spital Männedorf ZH. - spitalmaennedorf.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stimmberechtigten der Gemeinden werden am 28. September darüber entscheiden.
  • Dies teilen Spital und Gemeinden am Montag mit.

Das Spital Männedorf muss im kommenden Jahr eine Anleihe in Höhe von 50 Millionen Franken erneuern. Sie wurde 2018 am Kapitalmarkt aufgenommen und 2023 erneuert. Am 12. Juli 2026 läuft diese nun aus und muss durch eine neue Anleihe oder Kredite ersetzt werden.

Bis vor Kurzem wäre dies gemäss Angaben des Spitals ohne Weiteres möglich gewesen. Die jüngsten Entwicklungen im Gesundheitssektor, insbesondere der drohende Konkurs beim Spital Wetzikon, hätten dem Vertrauen der Anleger in den Spitalsektor aber geschadet.

Deshalb sollen nun die Aktionärsgemeinden Sicherheiten sprechen. Diese würden es dem Spital ermöglichen, weiterhin zu guten Konditionen Fremdkapital aufzunehmen.

Die Sicherheiten sollen im Verhältnis zum Aktienkapital unter den acht Gemeinden aufgeteilt werden. Stäfa beispielsweise soll so rund 14 Millionen Franken übernehmen, Herrliberg rund 6 Millionen und Erlenbach rund 5 Millionen.

Mit der neuen Anleihe will das Spital die über 70 Jahre alte Bettenstation erneuern und eine umweltfreundliche Seewasser-Heizzentrale bauen. Zudem soll die ambulante Klinik in Meilen weiterentwickelt werden. Das Spital bezeichnet das Ausfallrisiko für die Gemeinden als «tief.»

Das Spital Männedorf am rechten Seeufer behandelte im vergangenen Jahr 8189 Patientinnen und Patienten stationär und 44'315 ambulant. Es beschäftigt rund 900 Mitarbeitende.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2232 (nicht angemeldet)

Wo sind denn die Millionen aus den Corona Gewinnen?

User #4165 (nicht angemeldet)

Und wo ist das entgegenkommen des Personals? 70 Milionen vom Steuerzahler und hat ein einziger Chefartzt auf seinrn Teuerungsausgleich verzichtet...wohl kaum

Weiterlesen

Schule
159 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
493 Interaktionen
Aufatmen

MEHR FRANKEN

Stadt Biel
7 Interaktionen
Mit 357'000 Franken

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Marc-Andrea Hüsler
1 Interaktionen
Dreisatzkrimi
Richterswil
guldenen
7 Interaktionen
Polizei rückt aus