SRG

SRG: 2023 Rekordjahr für unabhängige Schweizer Produktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SRG hat den Schweizer Film im Jahr 2023 so stark unterstützt, wie nie zuvor. Unternehmensangaben zufolge flossen rund 50 Millionen Franken in 190 Projekte.

SRG Symbolbild
Die Umfrage basiert auf den Antworten von über 51'000 Personen zwischen 16 und 39 Jahren. - SRG

Die SRG hat 2023 so viele unabhängige Schweizer Filme unterstützt wie noch nie. 50 Millionen Franken habe sie im Rahmen des sogenannten «Pacte de l'audiovisuel» in 190 neue Serien und Filme investiert, wie sie am Mittwoch auf der Plattform X mitteilte.

Dazu gehörten die nach Angaben der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erste italienischsprachige Krimiserie mit dem Namen «Alter Ego» des Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz RSI, die rätoromanische Serie «L’ultim rumantsch» des rätoromanischen Fernsehsenders RTR und der Kinofilm «Bon Schuur Ticino». Von den 190 von der SRG koproduzierten Filmen und Serien wurden 93 im Kino gezeigt.

«Davos 1917» begeistert Publikum

Die erfolgreichste Produktion in der Deutschschweiz war die Fernsehserie «Davos 1917» mit 636'000 Zuschauerinnen und Zuschauer, wie die SRG auf ihrer Webseite schrieb.

In der französischsprachigen Schweiz zog der Dokumentarfilm «La Fraternité» mit durchschnittlich 123'500 Zuschauerinnen und Zuschauer am beliebtesten. Bei RSI ware es «La mia danza» mit 14'600 Zuschauerinnen und Zuschauern und bei RTR «Mulegns raquinta sia istorgia» mit 38'000 Zuschauern.

Budget weiter erhöht

Mit dem «Pacte de l'audiovisuel» hatte sich die SRG dazu verpflichtet, bis Ende 2023 jährlich 32,5 Millionen Franken in das schweizerische Filmschaffen zu investieren.

Für die nächste Vierjahresperiode ab 2024 sei dieser Betrag auf 34 Millionen Franken erhöht worden, hiess es von der SRG. Der «Pacte de l'audiovisuel» existiert seit 1997.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2410 (nicht angemeldet)

Bald ist EM, dann ist die SRG wieder gut genug....

User #5209 (nicht angemeldet)

Da gehen sie hin, unsere Mrd für staatlich betreutes Denken.

Weiterlesen

SRG
Drei Prinzipien
spusu
spusu

MEHR SRG

Ständerat
29 Interaktionen
SRG-Initiative
Tschechien
8 Interaktionen
Basel
Umfrage SRG
163 Interaktionen
«Pseudoproblem»
Mark Balsiger Kolumne SRG
34 Interaktionen
Mark Balsiger

MEHR AUS STADT BERN

Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt
flugzeuge
Ostukraine
Angelo Peña
2 Interaktionen
Boxen im Stadttheater
frau im flieger
4 Interaktionen
Die besten Tipps