Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre für Walliser Winzer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Ein Walliser Winzer steht vor Gericht, weil er ausländischen Wein als AOC Valais verkauft haben soll.

zürcher gericht
Einem Walliser Winzer wird vorgeworfen, ausländischen Wein als AOC Valais verkauft zu haben. (Symbolbild) - keystone

Die Staatsanwaltschaft hat am Montag fünf Jahre Freiheitsentzug für einen Walliser Winzer gefordert. Ihm wird vorgeworfen, Hunderttausende Liter ausländischen Weins gekauft und unter der Bezeichnung AOC Valais verkauft zu haben. Er muss sich unter anderem wegen Veruntreuung, Betrugs, Warenfälschung und Urkundenfälschung verantworten.

Der Angeklagte habe ein Lügengebäudes errichtet, hiess es am Montag vor Gericht. Er habe ein betrügerisches, undurchsichtiges und ausgeklügeltes System aufgebaut. Dabei habe er die Winzer, die Kunden und die Kontrolleure getäuscht.

Es wurde in der Anklageschrift erwähnt, dass der Erlös aus den Verkäufen sich auf rund zwölf Millionen Franken belaufen soll. Die Staatsanwaltschaft forderte deshalb fünf Jahre Gefängnis für den Winzer. Zudem fordert sie, dass alle während der Ermittlungen beschlagnahmten Fahrzeuge eingezogen und dem Kanton Wallis übergeben werden. Ferner wird der Angeklagte zu einer Ausgleichszahlung in der Höhe des Gewinns verpflichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3500 (nicht angemeldet)

Ich trinke keinen Alkohol. Möchte 150 jahre alt werden und es funktioniert echt. Bin 62 und sehe aus wie Anfang 40.

User #7879 (nicht angemeldet)

Deshalb kaufe ich nur ausländischen Wein, Portugal zum Bsp. hat tolle Weine zu einem angemessenen Preis 🍷

Weiterlesen

12 Interaktionen
In Sitten
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR AUS WALLIS

Zermatt
Tödlicher Sturz
saas fee
102 Interaktionen
Besitzer hat genug
Meilen ZH
2 Interaktionen
Vorfall