Staatspolitische Kommission will neun Bundesräte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Staatspolitische Kommission will eine Vorlage ausarbeiten, um die Schweizer Landesregierung mit zwei weiteren Bundesräten zu ergänzen.

Bundesräte Schweiz
Derzeit gibt es in der Schweiz sieben Bundesräte. Wird diese Zahl in Zukunft erhöht? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die staatspolitische Kommission will neun Bundesräte.
  • Dadurch könnten die Kräfteverhältnisse der Parteien besser abgebildet werden.

Der Bundesrat soll von sieben auf neun Mitglieder vergrössert werden. Dieser Meinung ist die Staatspolitische Kommission des Nationalrates. Sie will einen neuen Anlauf nehmen für das Anliegen, das vor fünf Jahren im Nationalrat knapp gescheitert war.

Ein Bundesrat mit neun Mitgliedern könne die parteipolitische Kräfteverhältnisse besser abbilden, teilte die Kommission am Freitag nach ihrer Sitzung mit.

Zudem könnten mit einer grösseren Landesregierung die verschiedenen Landesgegenden, Sprachregionen und Geschlechter besser berücksichtigt werden.

Die Kommission will deshalb erneut eine Vorlage für die Vergrösserung des Bundesratsgremiums ausarbeiten. Sie sprach sich mit 14 zu 9 Stimmen für eine parlamentarische Initiative von Nationalrätin Nadine Masshardt (SP/BE) aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ständerat CO2
7 Interaktionen
Transparenzinitiative
Beat Walti Wahl Bundesanwalt
103 Interaktionen
FDP ist offen
Regula Rytz Grüne
126 Interaktionen
Mathe-Magie!
Doetsch Grether
Krämpfe & Co.

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Heute gegen FCZ
Christina und Luca Hänni
15 Interaktionen
«Alles passieren»
Marco Hurter
1 Interaktionen
«Oster-Geschenk»
carglass
116 Interaktionen
«Zehn Tage»