Am Dienstag gab es den ersten Supermond in diesem Jahr zu sehen. Das Besondere: Der Vollmond war auch ein sogenannter «Pink Moon».
Vollmond Supermond
Der Vollmond, ein sogenannter Supermond, geht im April über der Skyline von Manhattan auf. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstagmorgen war von vielerorts der Supermond zu bestaunen.
  • Dabei handelt es sich um einen Vollmond mit kleinstmöglicher Distanz zur Erde.
  • Der Name «rosa Mond» hat aber leider nichts mit der Farbe des Mondes zu tun.

Der rosa Supermond war in der Nacht auf Dienstag zu bestaunen. Bei diesem Vollmond sind gleich zwei Besonderheiten gleichzeitig eingetroffen. Doch wann spricht man eigentlich von einem Supermond?

Ein Supermond entsteht, wenn die Vollmondphase zu der Zeit eintrifft, wenn der Mond der Erde am nächsten ist. Da die Umlaufbahn des Mondes elliptisch ist, verändert sich dementsprechend auch die Distanz zur Erde, wie «SRF Meteo» erklärt. Der Mond wirkt deswegen besonders gross.

Supermond 2021: Warum heisst der Vollmond «Pink Moon»?

Am Dienstag erreichte der Mond um 5:30 Uhr den vollsten Stand. Und die geringste Entfernung wird er am Dienstagabend um kurz nach 17 Uhr erreichen.

Super-Mond
Vielen Leuten ist es gelungen, den Super-Mond einzufangen.
Super-Mond
Auch diese Twitter-Nutzerin teilt ihren Schnappschuss vom Super-Mond.
Vollmond in Grossbritannien
Der Mond geht durch die Wolken über der County Hall in London auf.
Vollmond in Tschechien
Ein sogenannter Supermond steigt über dem Jagdschloss Humprecht in Sobotka, 80 Kilometer nördlich von Prag, auf.
Vollmond über Frankfurt am Main
Der Mond geht hinter der Fernsehturm von Frankfurt am Main auf.

Die Bezeichnung «rosa Mond» hat jedoch nichts mit der Farbe des Mondes zu tun. So nennt man einen Vollmond im April. Es gibt verschiedene Theorien über diesen Namen. Eine davon besagt, dass die Ureinwohner Nordamerikas den Mond so nannten, da zu dieser Jahreszeit die pinke Blume Phlox blüht.

Im Jahr 2021 wird es noch einen zweiten Supermond geben. Und zwar schon am 26. Mai um 13:15 Uhr, wenn der Mond die nächste Vollmondphase erreicht, aber der Erde immer noch nahe ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoMondErdeSRFVollmond