Toyota

Toyota und Telekomkonzern NTT forschen an intelligenten Städten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Der japanische Autobauer Toyota und der in Tokio ansässige Telekommunikationskonzern NTT haben eine Partnerschaft zur Entwicklung intelligenter Städte geschlossen. Die Allianz sei «langfristig» ausgerichtet, teilten beide Unternehmen am Dienstag mit.

Toyota steigt in die Entwicklung von intelligenten Städten ein (Symbolbild)
Toyota steigt in die Entwicklung von intelligenten Städten ein (Symbolbild) - sda - Keystone/AP/GENE J. PUSKAR

Das Wichtigste in Kürze

  • Dafür investieren beide Konzerne rund 200 Milliarden Yen (knapp 1,8 Milliarden Franken) in den jeweils anderen.

Toyota hält damit rund zwei Prozent an NTT, der Telekommunikationskonzern 0,9 Prozent am Autobauer.

Vernetzte Städte, bei denen beispielsweise Verkehrs- und Energiesteuerung oder auch Verwaltungs- oder Bildungsangebote intelligent miteinander verbunden werden, gelten als eines der grossen Zukunftsthemen. Weltweit sind zahlreiche Unternehmen in diesem Bereich engagiert, in den USA etwa die grossen Technologiekonzerne wie beispielsweise Google, in China unter anderem Huawei, Tencent und Alibaba.

Kommentare

Weiterlesen

a
24 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
5 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN NEWS

Kolumne Hässig Eltern Vater
8 Interaktionen
Patrick Hässig
a
4 Interaktionen
«Recycling»
Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne

MEHR TOYOTA

toyota
3 Interaktionen
In den USA
Toyota
2 Interaktionen
Kleines Wunder
Rally Dakar Prolog Auftakt
Dakar-Prolog
Kollision mit Anpralldämpfer
2 Interaktionen
Thusis GR

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Leak
Fatal Fury
Season Pass
Squid Game Netflix
Netflix