Über drei Viertel der Pensionierten sind online

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Eine aktuelle Erhebung der WEMF AG zeigt auf, dass die älteren Menschen hierzulande vermehrt online sind – vorzugsweise kommt dafür das Smartphone zum Einsatz.

Das Smartphone ist bei der Schweizer Bevölkerung das beliebteste Gerät zum Surfen im Internet. (Archivbild)
Das Smartphone ist bei der Schweizer Bevölkerung das beliebteste Gerät zum Surfen im Internet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Internet wird auf dem ganzen Globus laufend omnipräsenter, so auch in der Schweiz.
  • Gerade bei den Pensionierten steigt die Zahl der Surferinnen und Surfer rasant.
  • Über 90 Prozent der gesamten Bevölkerung sind derweil online.

In der Schweiz sind mittlerweile 93,9 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren online. Das sind gut sieben Prozentpunkte mehr als vor zehn Jahren. Zum Wachstum trugen wesentlich die über 65-Jährigen bei: Von ihnen sind 77,6 Prozent im Internet aktiv.

Beliebtestes Gerät zum Surfen ist mit 93,6 Prozent das Smartphone, wie die WEMF AG für Werbemedienforschung am Dienstag in ihrer neuesten Erhebung der Internetnutzung 2023 mitteilte.

Besonders bei den Pensionierten stieg die Internetnutzung kräftig. Vor zwei Jahren surften 72,5 Prozent von ihnen, 2023 bereits 77,6 Prozent.

Im Geschlechtervergleich zeigte sich, dass insgesamt mehr Männer das Internet nutzten als Frauen. Die Frauen holten indessen auf und ihre Nutzung stieg von 90,4 Prozent vor zwei Jahren auf 92 Prozent 2023. Nach dem Smartphone reihen sich der Laptop respektive das Notebook mit 75,4 in der Rangliste der genutzten Geräte ein. 50,2 Prozent brauchen das Tablet zum Surfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
46 Interaktionen
Bei Bucheli
Pfuusbus
6 Interaktionen
«Messer»