Überzogene Mengen Fruchtsaft erhöhen das Risiko zu sterben

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Bern,

Der Verzehr von hundertprozentigem Fruchtsaft steht im Kontext zu negativen Gesundheitseffekten. Er erhöhe nämlich das Sterberisiko.

Fruchtsaft Orangensaft
Hat gleich viel Zucker, wie eine Coca Cola: Fruchtsaft. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Hundertprozentige Fruchtsäfte können einen suboptimalen Effekt auf die Gesundheit haben.
  • Im Endeffekt erhöhen sie somit das Sterberisiko.
  • Eine Studie der Universitäten Atlanta, Alabama und der Emory University zeigt dies auf.

Übermässiger Konsum von zuckerhaltigen Getränken kann sich schädlich auf die Gesundheit auswirken. Dies ist bereits vielen bekannt. Eine Neuheit ist jedoch, dass auch der Konsum von Fruchtsäften schädlich sein kann.

Folgen von Fruchtsaft Konsum in neuer Studie untersucht

Übermässiger Konsum von hundertprozentigem und natürlichem Saft erhöht das Sterberisiko. Der Zucker im Orangensaft sei zwar natürlich, aber er ähnle trotzdem sehr stark dem Zucker in den Süssgetränken.

Laut «Heilpraxis» erklären eine Reihe biologischer Mechanismen das erhöhte Risiko. So weiss man, dass zuckerhaltige Getränke die Insulinresistenz erhöhen. Weiter stimuliert der Konsum von Fructose diejenigen Hormone, welche die Gewichtszunahme fördern.

Die Wahl zwischen Süssgetränk und Fruchtsaft sollte trotzdem zu Gunsten des Safts ausfallen. Denn trotz seines Zuckers enthält er wichtige Vitamine.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eine Quitte hängt an einem Baum.
Fructus und Basilea
4 Interaktionen
Migros ruft zurück
Coca Cola Flasche
13 Interaktionen
Kleiner, gleich teuer
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR AUS STADT BERN

YB
Lunde-Kolumne
Kirschblüten-Pracht Bern Basel
1 Interaktionen
Kirschblüten-Pracht
Bachelorette Larissa
Bachelorette
bremgarten bern
10 Interaktionen
Bern