Biodiversität

Um Biodiversität steht es in der Schweiz schlechter als im Ausland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Birdlife warnt vor einer stark bedrohten Schweizer Artenvielfalt. Über ein Drittel der untersuchten einheimischen Arten seien gefährdet.

Biodiversität und Tierschutz
Die Geologie sei auch Grundlage für die Biodiversität und vielfältige Landschaftsformen. (Symbolbild) - keystone

Um die Biodiversität steht es in der Schweiz schlechter als im Ausland. Davor warnt die Naturschutzorganisation Birdlife vor dem am Mittwoch stattfindenden Internationalen Tag der Biodiversität. Über ein Drittel der untersuchten einheimischen Arten seien gefährdet.

Das entspricht rund 3800 Arten, wie Daten des Bundesamt für Umwelt (BAFU) aus dem Jahr 2022 zeigen. Von den rund 56'000 in der Schweiz lebenden Arten wurden knapp 11'000 untersucht.

Der Anteil der bedrohten Arten sei in der Schweiz höher, als in vielen anderen Ländern, teilte Birdlife am Dienstag mit und stützte sich dabei auch auf eine Analyse der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) mit Daten von 2023. Zwei Millionen Arten seien weltweit bedroht, was fast einem Fünftel aller Arten auf Erden entspricht.

Biodiversitätskrise durch Mangel an ökologisch wertvollen Flächen

Der Grund für die Biodiversitätskrise in der Schweiz sei das Fehlen von Flächen, auf denen ökologisch wertvolle Lebensräume erhalten bleiben können und gepflegt werden müssen. Laut Birdlife gibt es jedoch grosses Potenzial zum Schutz und zur Förderung von Biodiversität innerhalb des Landes.

Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität vom Mittwoch startet auch das Festival der Natur 2024. Vom 22. bis 26. Mai finden landesweit rund 750 Veranstaltungen zu Natur und Biodiversität statt.

Die Schwerpunktthemen des zum achten Mal durchgeführten Festivals sind Siedlungsbiodiversität und ökologische Infrastruktur.

Kommentare

User #4695 (nicht angemeldet)

Das ist schon laenger von insidern aus dem heidiland immer wieder und wieder gewarnt und informiert worden....leider ohne jeden erfolg ,denn uns schweizern ist ,ausser geld ,die natur ziemlich egal...

User #2708 (nicht angemeldet)

Deshalb JA zur Biodiversitäts-Initiative am 22. September!

Weiterlesen

a
110 Interaktionen
Sicherheit verstärken
sdf
56 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR BIODIVERSITäT

1 Interaktionen
Stadt
Kettensäge
2 Interaktionen
Biodiversität
Herisau
1 Interaktionen
Gemeinde
Solaranlagen
10 Interaktionen
Laut Experten

MEHR AUS STADT BERN

Immobilien
Ruhig bleiben!
Vorsorge
Berufliche Vorsorge
Supplements
Knochengesundheit