Uni Basel: Studierendenrat fordert komplett vegane Mensa!
Der Studierendenrat der Uni Basel will, dass in der Mensa bis 2030 nur noch vegane Kost auf den Tisch kommt. Widerstand formiert sich bereits.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Mensa der Uni Basel soll nach dem Willen des Studierendenrates vegan werden.
- Das Gremium regt an, dass bis 2030 nur noch rein pflanzliches Essen auf den Tisch kommt.
- Doch es gibt Widerstand gegen die Idee - und zwar aus den eigenen Reihen.
Geht es nach dem Studierendenrat, kommt in der Mensa der Uni Basel bald nur noch pflanzliches Essen auf den Tisch. Das Gremium stimmte am Dienstagsabend für eine rein vegane Mensa ab 2030.
Die Initiative geht laut «bz Basel» auf die «Plant-Based Universities» zurück. Dahinter verbirgt sich eine Gruppe an Studierenden, die vegane Hochschulen europaweit fördert.
Aktuell werden bereits vegetarische Menüs angeboten. Diese kosten zwei Franken weniger als Menüs mit Fleisch oder Fisch. Das soll die Studierenden dazu anregen, sich fleischlos zu ernähren.

In einer veganen Mensa würde nicht nur auf Fleisch und Fisch verzichtet. Auch von Tieren stammende Zutaten wie Eier, Milch und Quark wären dann tabu.
Widerstand kommt aus den eigenen Reihen
Doch bereits kurz nach dem Entscheid des Studierendenrates regt sich Widerstand – und dieser kommt aus den eigenen Reihen.
Jeder solle selbst entscheiden können, was er isst, argumentiert eine Studenten-Gruppe. Die Universitätsleitung sieht den Vorschlag des Studierendenrats nicht als bindend an.