Wegen Roma-Clans – Berner Regierungsrat Schnegg: Rassismus-Anzeige

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Bern,

Aufgrund von Äusserungen über Roma-Clans, die angeblich den Schutzstatus S missbrauchen, sieht sich Regierungsrat Schnegg einer Strafanzeige gegenüber.

Pierre Alain Schnegg
Wegen seiner kontroversen Aussagen gegen Roma-Clans läuft gegen Pierre Alain Schnegg eine Strafanzeige. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Pierre Alain Schnegg äusserte sich im Mai in einem Interview kontrovers zu Roma-Clans.
  • Deshalb gibt es nun eine Strafanzeige wegen Verletzung der Rassismusstrafnorm.
  • Die Staatsanwaltschaft ersucht aktuell die Genehmigung zur Strafverfolgung.

Aussagen, die Regierungsratsmitglied Pierre Alain Schnegg im Mai gegenüber der «Berner Zeitung» machte, haben zu einer Strafanzeige gegen ihn geführt. Schnegg äusserte sich kritisch gegenüber «Roma-Clans», die angeblich den Schutzstatus S ausnutzen. Dieser Status ist für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vorgesehen.

Viele dieser Neuankömmlinge würden laut seiner Aussage weder Ukrainisch noch Russisch sprechen und vermutlich nicht aus der Ukraine stammen.

Verletzung der Rassismusstrafnorm

Die Anzeige, die anderthalb Monate nach dem Interview eingereicht wurde, sieht diesbezüglich eine Verletzung der Rassismusstrafnorm. Die Anzeigensteller behaupten, Schneggs Äusserungen seien in vielerlei Hinsicht «pauschalisierend, unbegründet und herabwürdigend», wie die «Berner Zeitung» berichtet.

Durch Immunität ist Schnegg mit Blick auf Strafverfolgung als Berner Regierungsratsmitglied geschützt. Das bedeutet, dass der Grosse Rat der Staatsanwaltschaft erst die Ermächtigung erteilen muss, bevor ermittelt werden kann.

Staatsanwaltschaft sucht Genehmigung für Strafverfolgung

Die Staatsanwaltschaft hat gemäss BZ am 5. August ein solches Gesuch eingereicht. Es bleibt unklar, ob sie bei einer Zustimmung des Kantonsparlaments tatsächlich Anklage erheben würde. Das Gesuch wird in der Wintersession behandelt.

Sollte die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Pierre Alain Schnegg erheben?

Pierre Alain Schnegg bestreitet in einer Stellungnahme zuhanden des Grossen Rats, dass seine Aussagen eine strafbare Handlung darstellten. Er beteuert, er habe keine Pauschalvorwürfe gegenüber Roma geäussert. Seine Aussagen hätten sich lediglich auf bestimmte Roma-Angehörige bezogen.

Kommentare

User #6885 (nicht angemeldet)

Man weiss wirklich nicht was falsch an der Aussage von Herrn Schnegg sein sollte. 🤔

User #6336 (nicht angemeldet)

Von einem das Volk stellvertretenden Würdenträger ist mehr Reflexion zu erwarten

Weiterlesen

schnegg Coronavirus
99 Interaktionen
Missbrauch
Pierre Alain Schnegg.
13 Interaktionen
Historischer Kantonswechsel
schnegg Coronavirus
2 Interaktionen
Bern
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
Neue Partei
yb
271 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
271 Interaktionen
Aus gegen Biel