Ringier

Weko erlaubt Übernahme von Ringier Axel Springer Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Ringier darf Ringier Axel Springer Schweiz übernehmen. Somit zieht sich der Axel-Springer-Konzern aus der Schweiz zurück.

Ringier
Ringier erhält die Erlaubnis zur Übernahme von Ringier Axel Springer Schweiz. - Keystone

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat grünes Licht gegeben für die Übernahme von Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) durch Ringier. Die RASCH-Medientitel und die Blick-Gruppe werden damit unter dem Dach von Ringier Medien Schweiz vereint. Der deutsche Axel-Springer-Konzern zieht sich damit aus der Schweiz zurück.

Mit dem nun vorliegenden Einverständnis der Weko kann der Ende September angekündigte Zusammenschluss vollzogen werden, wie Ringier am Dienstag mitteilte. Ladina Heimgartner, die bisherige Chefin der Blick-Gruppe, wird die neue Chefin von Ringier Medien Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende.

RASCH-Standort wird beibehalten

Zu Ringier Medien Schweiz gehören neben der Blick-Gruppe die 20 Magazin- und Zeitschriftentitel von RASCH, darunter der «Beobachter», die «Handelszeitung» und «Glückspost».

Der bisherige Standort von RASCH in Zürich-Altstetten bleibe erhalten, bei den Redaktionen sollen keine Stellen gestrichen werden, hiess es bei der Bekanntgabe der Übernahme Ende September.

Kommentare

Weiterlesen

ringier
5 Interaktionen
Bei Blick TV
zVg
Polizist und Co.

MEHR RINGIER

Spiess-Hegglin
Gerichtsentscheid
joint venture
2 Interaktionen
Online-Forschung
Spiess-Hegglin
5 Interaktionen
431'527 Franken
Jolanda Spiess-Hegglin
20 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
3 Interaktionen
Nach Verkauf
Plus-Size-Modell Stella
123 Interaktionen
Plus-Size-Model
ZSC Lions
3 Interaktionen
2:1 gegen Färjestad
Bülach ZH Tötungsdelikt
In Bülach ZH