Wetterglück sorgt für positives Ergebnis der Bergbahnen Wildhaus

Der Betriebsertrag der Bergbahnen Wildhaus AG ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent gestiegen. Der Umsatz lag bei 6,9 Millionen Franken. Gutes Wetter und hohe Schneemengen wirkten sich auf das Ergebnis aus.

Bericht des Weltklimarates
Die Sonne scheint hinter einem Thermometer mit der 40 Grad Anzeige. - dpa

Die rekordverdächtigen Schneemassen im Januar und die lang andauernde Schönwetterphase im Februar hätten für eine hervorragende Auslastung über die Hauptferienzeit gesorgt, teilte die Bergbahnen Wildhaus AG am Donnerstag mit. Insgesamt seien 149’000 Ersteintritte verbucht worden, dies entspreche einer Zunahme von 2,5 Prozent.

Auswirkung hatten aber auch der harzige Saisonstart mit dem klassischen Tauwetter an Weihnachten und die Winterstürme zum Jahresbeginn. Unter anderem stiegen der Treibstoffverbrauch und die Aufwendungen für die Beschneiungsanlage. Dank dem guten Wetter in den Sommer- und Herbstferien entwickelte sich auch die Sommersaison positiv.

Das langfristige Fremdkapital sei weiter reduziert worden und betrage noch 2,5 Millionen Franken. Die flüssigen Mittel liegen bei 4,1 Millionen Franken. Das Unternehmen sei damit «faktisch schuldenfrei», heisst es in der Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
50 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
28 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS TOGGENBURG

Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
12 Interaktionen
Bazenheid SG
Skilift
14 Interaktionen
«Mörder»-Sprayerei
Kantonspolizei St. Gallen.
Bütschwil SG