WHO

WHO hält Dringlichkeitssitzung wegen Affenpocken ab

Redaktion
Redaktion

Genève,

Immer mehr Fälle mit Affenpocken werden in Europa gemeldet. Nun hat die WHO eine dringliche Sitzung einberufen.

affenpocken
In Europa wurden mehrere Fälle von Affenpocken entdeckt. Muss man sich hierzulande jetzt Sorgen vor einer Infektion machen? (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Europa gibt es mehrere Fälle von Affenpocken.
  • Zuletzt meldeten Deutschland und Frankreich erstmals Infektionen.
  • Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat nun eine Dringlichkeitssitzung einberufen.

In Deutschland und Frankreich wurden heute erste Infektionen mit Affenpocken gemeldet. Das Virus breitet sich allmählich in Europa aus. Die WHO hält nun eine Dringlichkeitssitzung ab, wie das schwedische «Aftonbladet» berichtet.

Infektionen mit dem Virus werden mittlerweile aus immer mehr Ländern gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief zu einer Nachverfolgung aller Kontakte der Betroffenen auf.

Haben Sie Angst vor dem neuen Virus?

Die Virus-Erkrankung verursacht nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency (UKHSA) meist nur milde Symptome, kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. Ansteckend seien nur symptomatisch Erkrankte bei engem Kontakt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Affenpocken
65 Interaktionen
Neues Virus

MEHR IN NEWS

Trump
Grund unklar
South Korea Martial Law Timeline
Bald Neuwahlen
Marko Kovic Kolumne
71 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR WHO

Karl Lauterbach
29 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug

MEHR AUS GENèVE

Ngozi Okonjo-Iweala
2 Interaktionen
US-Zölle
stan wawrinka norqain uhren
1 Interaktionen
Uhrenmarkt