Winzerpaar aus Ligerz gewinnt erneut Berner Wein-Auszeichnung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Sandra und Remo Giauque-Kunz aus Ligerz holen sich zum zweiten Mal in Folge den Titel «Berner Winzer, Berner Winzerin des Jahres».

Berner Winzer
Remo und Sandra Giauque-Kunz aus Ligerz haben den Titel «Berner Winzer des Jahres 2024» erhalten. Vlnr.: Christoph Ammann, Sandra Giauque-Kunz, Remo Giauque-Kunz. - Marco Zanoni

Sandra und Remo Giauque-Kunz aus Ligerz haben erneut den Preis «Berner Winzer, Berner Winzerin des Jahres» gewonnen. Sie wurden von Regierungsrat Christoph Ammann ausgezeichnet.

Giauque-Kunz gewannen mit ihrem Kirchwein Chasselas, Bielersee AOC 2023. Die beiden hatten die Auszeichnung bereits im letzten Jahr gewonnen, wie der Kanton Bern am Dienstag in einer Mitteilung schrieb.

Auszeichnungen für beste Weine

Gekürt wurden anlässlich der Preisverleihung in Twann auch die besten Berner Weine der Kategorien Chasselas, Weisse Spezialität, Riesling-Sylvaner, Pinot Noir und Rote Spezialität. Sie dürfen die Bezeichnung «Berner Wein des Jahres 2024» für die Vermarktung verwenden, wie es weiter hiess.

Zum zweiten Mal wurde der Spezialpreis für den besten Wein aus pilzwiderstandsfähigen (Piwi) Sorten vergeben. Rote und weisse Weine mit einem Piwi-Sortenanteil von mindestens 70 Prozent können am Wettbewerb teilnehmen.

Damit will der Kanton den wachsenden Markt nachhaltig produzierter Weine unterstützen. Diesen Spezialpreis gewannen Heinz und Gabriela Tschanz.

2024 wurden insgesamt 150 Weine angemeldet, 10 weniger als 2023. Mit dem Wettbewerb wollen die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion und die Rebgesellschaften des Kantons Bern die Produktion und den Absatz von Qualitätsweinen im Kanton fördern.

Zudem wird der «Berner Wein des Jahres» an offiziellen Anlässen des Regierungsrats ausgeschenkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
JSVP tobt
a
1 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS STADT BERN

festnahme
4 Interaktionen
Mann (32) in Haft
YB
4 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
BSV Bern
Handball
Kuh geföhnt
64 Interaktionen
Wirbel in Bern