Zentralschweizer Kantone kooperieren bei Bildungsgutscheinen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Drei Schweizer Kantone kooperieren mit dem Bund für die Ausgabe von Bildungsgutscheinen.

Kultur_Bildung_Symbolbild_02.jpg
Kultur_Bildung_Symbolbild_02.jpg -

Die Kantone Luzern, Schwyz und Zug schliessen für die Ausgabe von Bildungsgutscheinen eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bund ab. Damit können die Angebote unabhängig vom Wohnkanton genutzt werden.

Die Bildungsgutscheine sollen es Personen ermöglichen, ihre Fähigkeiten in den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Bedienung eines Computers zu verbessern.

Luzern führte das Angebot 2020 ein, seit September 2023 können die Bons auch in den Kantonen Schwyz und Zug und seit März 2024 auch in Obwalden eingelöst werden, wie die Luzerner Staatskanzlei am Montag mitteilte.

Im Kanton Luzern wurden 2023 1190 Bildungsgutscheine abgegeben. Der Regierungsrat habe entschieden, die Gutscheine auch in den Jahren 2025 bis 2028 anzubieten, teilte die Staatskanzlei mit.

Zudem schliessen die Kantone Luzern, Schwyz und Zug für diese Jahre eine Kooperationsvereinbarung mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ab.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
83 Interaktionen
Wende
Prinz William
43 Interaktionen
William & Co.

MEHR AUS STADT LUZERN

Luga Luzern
2 Interaktionen
Luzern
Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030