Zwei Sirenen in Basel sind beim Test stumm geblieben
Zwei Sirenen in Basel blieben beim nationalen Test stumm. Ein technischer Defekt war der Übeltäter.
![sirene](https://c.nau.ch/i/xQ3K1/900/sirene.jpg)
Zwei Sirenen in Basel haben beim Test am Mittwoch keinen akustischen Alarm ausgelöst. Grund dafür war ein technischer Defekt am Schallgebersystem an den Standorten Sempacher- und Gellertstrasse, wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte.
Das Alarmierungssystem steuerte zwar alle Sirenen korrekt an. Wegen des besagten Defekts blieben aber die zwei Sirenen stumm.
Mitarbeiter bemerken das Problem
Mitarbeitende des Zivilschutzes bemerkten das Schallgeber-Problem vor Ort und rapportierten es am Mittwochabend, wie es im Communiqué heisst. Alle anderen 38 stationären Sirenen im Kanton Basel-Stadt funktionierten beim nationalen Test einwandfrei.