Zweitheissester August seit Messbeginn 1864 in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz verzeichnet im August eine Durchschnittstemperatur von 17 Grad, fast drei Grad über der Norm.

Sommer Wetter
Eine Frau liegt bei sommerlichen Temperaturen an einem Badesee. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Die Schweiz hat in diesem Jahr den zweitheissesten August seit Messbeginn 1864 erlebt. Die Durchschnittstemperatur lag bisher bei 17 Grad und damit 2,7 Grad über der Norm von 1991 bis 2020.

Wie Meteoschweiz am Freitag mitteilte, dürfte in Samedan GR mit einer Durchschnittstemperatur von 14,5 Grad ein neuer Augustrekord zu erwarten sein. Das wären «0,3» Grad mehr als im Hitzesommer 2003.

Rekorde auch auf dem Jungfraujoch und in Lugano

Auch auf dem Jungfraujoch zeichne sich mit einem Monatsmittel von 3,3 Grad ein neuer Rekord ab. Der bisherige Rekord lag bei 3,0 Grad.

In Lugano dürfte das Monatsmittel mit 24,8 Grad gleich hoch ausfallen wie im Jahr 2003.

Kommentare

User #2202 (nicht angemeldet)

Der Psychoterror der MSM geht weiter.. Viel Glück !

User #4935 (nicht angemeldet)

Jaja. Es wird immer wärmer. Ok ok, kapiert.

Weiterlesen

Unwetter Klimaschützer
46 Interaktionen
Unwetter
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
Neue Partei
yb
269 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
269 Interaktionen
Aus gegen Biel