Luzerner Fasnacht: Lärmschutzvorschriften für Guggen!

Pia Riedweg
Pia Riedweg

Luzern,

Dass der Bund strengere Vorschriften in Sachen Lärmschutz macht, können Luzerner Fasnächtler überhaupt nicht verstehen.

00:00 / 00:00

Lärmschutzvorschriften ärgern Fasnächtler. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund fordert einen Gehörschutz bei Guggen.
  • Die Luzerner Fasnächtler haben wenig Verständnis.

Eine Luzerner Fasnacht ohne Guggenmusik ist unvorstellbar. Und eine Guggenmusik die leise spielt, ebenso. Die neuen Vorschriften zum Gehörschutz stossen demnach bei den Fasnächtlern auf sehr wenig Verständnis.

Robert Marty sitzt im Vorstand der Vereinigten Guuggenmusigen Luzern - kurz «die Vereinigten». Sie können die Vorschriften des Bundes nicht nachvollziehen. Marty zu Nau: «Ich dachte zuerst, dass sei ein 1. April Scherz.» Ist es laut den neuen Vorschriften aber nicht.

«Wir haben einen Selbstschutz, wenn es zu laut wird»

Wenn eine Guggenmusik in der Stadt Luzern spiele, erreiche sie niemals 100 Dezibel, erklärt Marty. Einzelne Instrumente, wie beispielsweise die Pauke, könnten zwar in dieser Lautstärke spielen. Marty: «Wenn es zu laut wird, drehen wir uns ja automatisch ab. Wir haben einen Selbstschutz.»

Logistisch schwierig und teuer

Marty rechnet vor, dass Kosten von tausenden Franken entstehen würden, müssten an 100'000 Fasnächtler Gehörschütze verteilt werden. Und wie diese dann unter die Fasnächtler kommen, wäre dann auch noch zu lösen.

00:00 / 00:00

Das ganze Interview Robert Marty. - Nau
Ist Guggenmusik zu laut?

Kommentare

Weiterlesen

123 Interaktionen
«Usgüüglete»
8 Interaktionen
Fasnachts-Putz
Österreich Werbung
In Österreich

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern Mario Frick
9 Interaktionen
1:3 in Zürich
Fumetto
1 Interaktionen
Für eine Woche
1 Interaktionen
Kanton