Tag des Witzes: Passanten erzählen ihren liebsten Witz

«Achtung, der kommt flach!» Passanten erzählen am internationalen Tag des Witzes ihren liebsten Witz. Warnung: Wärmen Sie Ihre Lachmuskeln auf!

00:00 / 00:00

Nau hat in Bern Passanten am Tag des Witzes nach ihrem Lieblingswitz befragt. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 1. Juli ist der internationale Tag des Witzes.
  • Im Video erzählen Passanten ihre liebsten Brüller.

«Kennst du den?» Was danach kommt, ist den meisten wohl klar: Ein Witz. Der erste Juli gilt gar als internationaler Tag des Witzes.

Mal fällt ein Witz geschmackslos aus, mal wird er nicht als solchen wahrgenommen. Und oft vergisst man einen erst noch gehören Witz gleich wieder. Trotzdem zeigt sich in einer Umfrage bei Passanten: Praktisch jeder hat einen Witz auf Lager.

Jüngere stehen auf den flachen Witz

Was auffällt: Die ältere Generation erinnert sich an ausgeklügelte Witze, die eine kleine Geschichte beinhalten. So erzählt ein 72-Jähriger: «Ein Mann beklagt sich, seine Frau habe ihn an den Kopf geschlagen.»

Wieso? «Die Frau habe von ihm Tausend Franken für einen Schönheits-Chirurgen verlangt. Da habe er ihr gleich 2000 gegeben.»

Donald Trump und Queen
Witz und Humor verbindet: Worüber Trump und die Queen hier wohl gegröhlt haben? - POOL/AFP

Die jüngere Generation hingegen merkt sich eher Flachwitze. Kurz und bündig erzählt ein 29-jähriger Berner: «Es haben mal zwei abgemacht, gekommen sind drei.»

Kurze (Wort)witze also, die fast zu plump sind, um überhaupt darüber zu lachen. Wir tun's trotzdem.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dresden
Dresden
Netflix «Shaft»
37 Interaktionen
Netflix-Film
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT BERN

Katze Dach Casino Bern
Rätsel gelöst
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Bern
Kreislaufwirtschaft
1 Interaktionen
Kanton