waveup music fam: Konzertreihe soll Surf-Community verbinden

Alina Brenken
Alina Brenken

Bern,

«Waveup» lanciert monatlich ein Konzert. Immer in einer anderen Stadt, mit neuen Bands und in speziellen Locations. Und ein Surfparadies ist geplant.

00:00 / 00:00

Wave Up - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der Konzertreihe «waveup music fam» organsieren sechs Surfer jeden Monat ein Konzert.
  • In Regensdorf ZH ist ein künstlicher See für Surfer geplant.

Surfen mit künstlichen Wellen in der Schweiz? Wenn es nach den Verantwortlichen von «Waveup» geht, könnte das bald Realität werden. Gegründet wurde der Verein 2014 von sechs Surfbegeisterten aus der Schweiz.

Künstlicher See

Das eigentliche Ziel von «Waveup» ist nämlich ein künstlicher See in der Schweiz, auf dem gesurft werden kann. Mit Wellen, wie sie nur das Meer erschaffen kann.

«Das Projekt steckte vor sechs Jahren noch in den Kinderschuhen», so Pascal Brotzer, Gründer und Präsident von Waveup. Danach sei es in die Pubertät – und schliesslich ins Erwachsenenalter gekommen. «Wir stehen nun kurz vor der Realisierung.»

Rund um den Surfersee soll eine Ferienoase mit Strandfeeling entstehen. Kurz gesagt: Das mediterrane Flair soll in die Schweiz geholt werden.

00:00 / 00:00

Pascal Brotzer im Nau-Interview - Nau

Volk muss noch Ja sagen

Auch einen möglichen Standort gibt es schon: Regensdorf bei Zürich. «Wir haben mit der Gemeinde einen Zusammenarbeitsvertrag und sind nun in der Umzonungs-Phase des Gebietes», überzeugt Brotzer weiter. «Wenn das Volk noch Ja sagt, sollte alles bereit sein.»

Ist das Projekt gar ein ökologischer Blödsinn? Brotzer macht einen Vergleich, sagt: «Zählt man alle Flüge der gesamten Schweizer Sufercommunity, beispielsweise Indonesien, zusammen, stehen wir nicht schlecht da.»

Dachterrassen-Strandfeeling

Neben hochgesteckten Plänen organisieren sie während des Sommers jeden Monat ein Konzert. Mit ihrer Konzertreihe «waveup music fam» ziehen sie von Stadt zu Stadt mit immer neuen Bands und extravaganten Locations im Gepäck.

«Da wir sonst eher Zürich orientiert sind, wollen wir mit der Konzertreihe die ganze Schweiz erreichen», schmunzelt Sebastian Bosson. Er ist der Projektleiter Events von Waveup.

Diesen Monat findet ein solches Konzert der Berner Band Taro auf der Dachterrasse einer WG, mitten in der Berner Altstadt, statt. «Sie fanden unser Projekt und die Idee cool und waren sofort dabei», sagt Bosson.

Und die Besucher? Eine Community rund ums Surfen, Skate- und Snowboarden. Jeder ist willkommen: «Wir sind sehr offen und versuchen, speziellere Sachen zu machen.»

00:00 / 00:00

Sebastian Bosson im Nau-Interview - Nau

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Surf-Szene jubelt
98 Interaktionen
«Ich wäre lieber Surf-Profi»
12 Interaktionen
Surfen mitten in Zürich
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
4 Interaktionen
Theoretisch
Strom
3 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
181 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
154 Interaktionen
Friedensmission