285'000 Fahrzeuge von Tesla in China zurückgerufen
Tesla ruft 285'000 Fahrzeuge in China zurück. Sie sollen laut dem Hersteller wegen Sicherheitsbedenken ein Software-Update erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- In China wurden 285'000 Tesla-Fahrzeuge zurückgerufen.
- Zuletzt wurden in dem Land bezüglich des Autopilots Sicherheitsbedenken laut.
- Nun sollen die betroffenen Fahrzeuge ein Software-Update erhalten.
Zuletzt gab es in China mehrere Berichte über Unfälle, in die Tesla-Fahrzeuge involviert waren. Wie die «Wirtschaftswoche» berichtet, werden nun 285'000 Autos zurückgerufen. Laut Chinas staatlicher Behörde für Marktregulierung stellt Teslas Autopilot eine Gefahr dar. Wenn die Systeme sich automatisch einschalten, könne es demnach infolge abrupter Beschleunigung zu Unfällen kommen.
Ein Software-Update der betroffenen Fahrzeuge soll das Problem nun lösen. Dieses wird vom Elektroautohersteller gratis zur Verfügung gestellt.
«Wir entschuldigen uns bei allen Autobesitzern für die Unannehmlichkeiten, die durch diesen Rückruf verursacht werden.» So wird eine Mitteilung von Tesla zitiert, die auf Weibo veröffentlicht wurde.