ABB

ABB schliesst Verkauf von Stromnetzsparte an Hitachi planmässig ab

DPA
DPA

Zürich,

Der vom Industriekonzern ABB Ende 2018 angekündigte Verkauf der Stromnetzsparte an die japanische Hitachi ist wie geplant abgeschlossen worden.

ABB E Mobilitätsgeschäft
Das Logo der ABB. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ende 2018 kündigte ABB den Verkauf der Stromnetzsparte an Hitachi an.
  • Nun ist es soweit, der Verkauf konnte Anfangs Juli wie geplant abgeschlossen werden.

Der vom Industriekonzern ABB Ende 2018 angekündigte Verkauf der Stromnetzsparte an die japanische Hitachi ist wie geplant abgeschlossen worden.

Die Nettoerlöse aus dem Verkauf sollen wie angekündigt an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Diese befinden sich in der Höhe von 7,6 bis 7,8 Milliarden US-Dollar. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch in Zürich mit.

Demnächst wird deshalb ein neues Aktienrückkaufprogramm lanciert. Nun sei ein wichtiger Meilenstein zur Transformation zu einem dezentralisierten Technologieunternehmen erreicht. Dies dank dem planmässigen Abschluss des Verkaufs von 80,1 Prozent des Stromnetze-Geschäfts an Hitachi.

Diee Transaktion, die den Gesamtwert der verkauften Sparte auf 11 Milliarden US-Dollar fixierte, wurde Mitte Dezember 2018 angekündigt. ABB hatte davor unter Druck von Cevian und anderen wichtigen Aktionären lange mit dieser Entscheidung gerungen. Sie hat diese letztlich aber als eigenständigen und zwingenden Schritt dargestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ABB Ukraine Krieg
Verkauf an Hitachi
Nestlé
10 Interaktionen
Top 50
Umsatzrückgang
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR ABB

abb betrieb
1 Interaktionen
Umbau
ABB
Plus 1 Prozent
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bäckerei peter
20 Interaktionen
Zürich
Kreuzweg
14 Interaktionen
Zürich
FCZ
26 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
20 Interaktionen
Maestro gesichtet!