Aktien New York: Indizes trotzen Trump – Anleger bleiben gelassen
Mahnende Worte von Trump zum Zollstreit beunruhigen die Anleger an der Wall Street nur kurz. Die Aktien in New York erholen sich schnell.

US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag erneut mit mahnenden Worten zur Zollpolitik auf sich aufmerksam gemacht. Seine Aussagen zum Handelsstreit mit China lösten zunächst Unsicherheit an den US-Börsen aus, wie «Börse» meldet.
Doch die Anleger liessen sich davon nicht lange beirren. Die wichtigsten Aktien in New York gingen rasch wieder nach oben, wie «Finanzen.net» berichtet.
Die Wochenbilanz ist somit eindeutig positiv, wonach es laut «T-Online» nach dem schwachen Ostermontag ganz und gar nicht ausgesehen hatte.
Trumps Zolldrohungen verunsichern Anleger nicht länger
Der Dow Jones Industrial schloss mit einem leichten Plus. Der marktbreite S&P 500 legte ebenfalls zu, während der Technologie-Index Nasdaq 100 sogar 1,14 Prozent gewann.

Damit setzten die US-Börsen ihre Erholung fort. Sie beendeten die Woche mit deutlichen Gewinnen, wie «Finanzen.net» zusammenfasst.
Zollstreit bleibt dennoch zentrales Thema
Trump hatte betont, dass die USA die Zölle gegenüber China nicht zurücknehmen werden, solange Peking keine Zugeständnisse mache. Eine weitere Zollpause bezeichnete er als unwahrscheinlich.
Laut «Bloomberg» sagte Trump, die Zölle würden nicht zurückgenommen, solange China den USA nichts biete. Diese Haltung sorgte für einen kurzen Rücksetzer bei den Aktien in New York, der jedoch schnell aufgeholt wurde, so «Finanzen.net».
Zölle entscheiden Aktien in New York
Experten sehen die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit weiterhin als wichtigsten Kurstreiber.
Die Anleger setzten darauf, dass es doch noch zu einer Entspannung zwischen den USA und China kommen könnte.