Auftragseingang für deutsche Industrie gesunken
Die Schwächephase der deutschen Industrie zieht sich weiter: Beim Auftragseingang mussten die Industrieunternehmen zuletzt einen Rückschlag einstecken.

Das Wichtigste in Kürze
- Der deutschen Industrie gelang die Stabilisierung der Konjunktur nicht.
- Die Zahl der neuen Aufträge sank im November um 1,3 Prozent.
Analysten zeigen sich über den Dämpfer in der deutschen Industrie überrascht: Die Industrieunternehmen mussten im November Eingang der Aufträge einen Rückschlag einstecken.
Die Zahl der neuen Aufträge ging im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent zurück, zitiert «faz.net» das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Im Jahresvergleich sank der Auftragseingang sogar um 6,5 Prozent.
Eigentlich hätten Analysten ein Wachstum von 0,2 Prozent erwartet. Entsprechend überrascht zeigten sie sich angesichts der aktuellen Entwicklung. Grund sei wohl die schleppende Entwicklung bei Grossaufträgen aus dem Ausland.