Aus Zeitgründen: Firmen verzichten auf nachhaltige Reisen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Reisezeit und Kosteneffizienz sind für Schweizer Firmen bei der Planung von Geschäftsreisen wichtig. Nachhaltigkeit geniesst dagegen keine Priorität.

Geschäftsreisen Nachhaltigkeit
Schnell und billig: Für Schweizer Firmen sind Zeit und Kosten wichtigere Faktoren für Geschäftsreisen als Nachhaltigkeit. (Symbolbild) - Pixabay

Geschäftsreisen bleiben für Schweizer Firmen wichtig für ihre Geschäftsbeziehungen. Faktoren wie Kosten und Zeit werden dabei höher bewertet als Nachhaltigkeit.

Konkret richten sich Unternehmen bei der Planung von Geschäftsreisen vor allem nach Sicherheit (63 %), der Reisezeit (60 %) und der Kosteneffizienz (46 %). Dies geht aus einer Umfrage unter knapp 50 verschieden grossen Unternehmen durch den Geschäftsreiseanbieter Bta First Travel hervor.

Höhere Kosten als Hinderungsgrund für nachhaltige Geschäftsreisen

Mehr als die Hälfte der befragten Firmen gab darin an, eine Ansprechperson für Nachhaltigkeit zu haben. Zudem fördert ein Teil laut eigenen Angaben Video-Konferenzen statt Flugreisen (18 %) und die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel (12 %).

Bei Geschäftsreisen stehen Klimaschutz und Nachhaltigkeits-Zertifizierungen allerdings am Ende der Prioritätenliste. Gegen nachhaltige Reisen sprechen für über ein Fünftel der Unternehmen höhere Kosten sowie eine begrenzte Auswahl an Transport- und Unterkunftsoptionen.

Kommentare

User #5925 (nicht angemeldet)

Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Kein anderer Verkehrsträger heizt das globale Klima so stark auf wie das Flugzeug. Die Triebwerke stoßen Kohlendioxid und andere Klimagase aus, Ruß und weitere Partikel führen zur Bildung von Schleierwolken. Beim Verbrennen von Kerosin entstehen klimaschädliche Abgase, die überwiegend aus Wasserdampf, Kohlendioxid und Stickoxiden bestehen. Die Auswirkungen dieser Stoffe sind in luftiger Höhe rund 3x größer als am Boden und vergrößern so den Treibhauseffekt entsprechend. All diese Effekte heizen das Klima auf. Ein Kilometer mit dem Flugzeug ist über 31 mal so klimaschädlich, wie ein Kilometer mit der Bahn. Eine Reise mit Zug oder Bus ist die umweltfreundlichste Art zu reisen. Heute schon ist der Luftverkehr weltweit für 5% der globalen Erwärmung verantwortlich und wächst jedes Jahr um vier bis fünf Prozent. Das Flugzeug ist das klimaschädlichste Verkehrsmittel. Hinzu kommen Lärm und Flächenverbrauch im Umfeld von Flughäfen. Ein Kilometer, der mit einem Diesel- oder Benzin-betriebenem Auto zurückgelegt wird, über 15 mal so emissionsintensiv.

User #1492 (nicht angemeldet)

wir haben auch höhere Kosten wegen -------------

Weiterlesen

geschäftsreisen
6 Interaktionen
88 Prozent
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain