Bahn

Bahn will Tausende Stellen streichen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Bahn plant, in den nächsten fünf Jahren rund 30'000 Vollzeitstellen zu streichen, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn hat ein wirtschaftlich schweres Halbjahr hinter sich. (Archivfoto) - dpa

Die Bahn schreibt weiter hohe Verluste und muss sparen. In den nächsten fünf Jahren soll der Personalbedarf deshalb um rund 30'000 Vollzeitstellen sinken.

«Wir wollen in den nächsten fünf Jahren den Personalbedarf um etwa 30'000 Vollzeitpersonale reduzieren», sagte Finanzchef Levin Holle bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz. «Die Gesamtzahl an Personalbedarfssenkung entspricht in etwa der natürlichen Fluktuation von zwei Jahren», hiess es.

Bereits in diesem Jahr sollen demnach 1500 Arbeitsplätze in der Verwaltung wegfallen. «Wir müssen in Zukunft mehr Bahn mit weniger Menschen schaffen», betonte Holle. Besonders durch Digitalisierung und Automatisierung sollen etwa administrative Prozesse künftig von weniger Beschäftigten ausgeführt werden können.

Kommentare

User #832 (nicht angemeldet)

Kann man auch gleich ganz abschaffen. Mehr als Aerger erhält man dort sowieso nicht.

Äuä-1

Das Bahnnetz ist offenbar marode, die DB unpünktlich bis zum gehtnichtmehr. Aber man will Stellen abbauen, um effizienter zu werden! Ist heute der 1. April?

Weiterlesen

1 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Luzerner Kantonsspital
24,6 Millionen
1 Interaktionen
In Luzern
Auffahrkollision auf A14.
Ebikon LU
Im Kanton Aargau

MEHR BAHN

Linienerkennung
Stadt St. Gallen
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Rheinfelden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Till Lindemann Rammstein
17 Interaktionen
«Kunstfreiheit»
In Hamburg
Tödlicher Sturz
Kerze
Wagner-Sänger
BVB Barcelona Niko Kovac
2 Interaktionen
BVB vor CL-Aus