Bayer legt grossen Vorrat an Chloroquin-Tabletten zum Einsatz gegen Corona an

AFP
AFP

Deutschland,

Im Kampf gegen das Coronavirus setzt der deutsche Pharmakonzern Bayer auf sein bereits vor Jahrzehnten entwickeltes Malaria-Medikament Resochin: Der Konzern liess insgesamt 600.000 Tabletten, die den Wirkstoff Chloroquin enthalten, nach Deutschland liefern und dort sicher einlagern, wie die «Bild»-Zeitung am Samstag berichtete.

Forschung am Coronavirus
Forschung am Coronavirus - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere hunderttausend Tabletten in Deutschland eingelagert.

Bayer produziere das Medikament nun «ausschliesslich fürs Gemeinwohl» und gebe es «in der Krise kostenlos an Regierungen weiter», sagte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann der Zeitung.

Dem Sender n-tv sagte Baumann am Samstag: «Bestehende Medikamente sind die grösste Hoffnung.» Medikamente, die erst noch entwickelt werden müssten, würden nicht rechtzeitig und nicht in ausreichender Menge verfügbar sein.

Resochin sei hingegen sofort verfügbar. «Und wir werden alles dafür tun, dieses Medikament in ausreichenden Mengen herzustellen, wenn es tatsächlich wirksam sein sollte», sagte Baumann in n-tv.

Resochin ist der Bayer-Handelsname für den Wirkstoff Chloroquin. Das bereits in den 30er Jahren entwickelte Medikament zur Malariaprophylaxe ist schon seit einigen Wochen im Gespräch, nachdem Tests an Zellkulturen eine Hemmung der Vermehrung des neuartigen Coronavirus gezeigt hatten, der die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
158 Interaktionen
Zürich
Bülach ZH
Einsatz in Bülach ZH

MEHR IN NEWS

Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer
hallervorden israel
2 Interaktionen
In Deutschland
Kantonspolizei Basel-Landschaft
Reinach BL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

westerwald gewaltat
Weitefeld in Schock
Lars Klingbeil Friedrich Merz
18 Interaktionen
Vorstellung um 15 Uhr
Alternative für Deutschland afd
12 Interaktionen
CDU überholt
Umweltprobleme
Massnahmen