BNP Paribas plant Abbau von 250 Stellen in der Schweiz

Sven Niederhäuser
Sven Niederhäuser

Frankreich,

Die französische Grossbank BNP Paribas hat mit negativen Zinsen und sinkenden Margen zu kämpfen. Nun will die Bank rund 250 Stellen in der Schweiz abbauen.

bnp paribas
Das neue Logo von PNB Paribas wurde 2000 in Paris vorgestellt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die französische Grossbank BNP Paribas will rund 250 Stellen in der Schweiz abbauen.
  • Die Mitarbeitenden in Genf sollen besonders betroffen sein.

Etwa 1400 Menschen arbeiten für BNP Paribas in der Schweiz. Vor allem der Standort in Genf soll von dem Abbau betroffen sein. Grossbank hat auch Filialen in Zürich, Basel und Lugano.

BNP Paribas müsse ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Deshalb müssen Köpfe rollen. Trotzdem würden zuerst alle Mitarbeitenden um Lösungsvorschläge gebeten. Dies soll bei einer Mitarbeiterkonsultation geschehen, wie es in der Medienmitteilung heisst.

Bis am 14. Januar 2020 haben die Mitarbeitenden dort Zeit, um ihre eventuelle Kündigung zu verhindern.

Danach entscheidet die französische Bank, wie es weiter geht. Der Abbau würde dann 2020 und 2021 umgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

UBS Aktie Franken
Nach Finanzkrise
83 Interaktionen
Kritik an Politik
Supplements
23 Interaktionen
Bedeutung

MEHR IN NEWS

Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Temu Sonnencremes
250 Interaktionen
Sogar SPF 100
Marine Le Pen
10 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge