BNP Paribas plant Abbau von 250 Stellen in der Schweiz
Die französische Grossbank BNP Paribas hat mit negativen Zinsen und sinkenden Margen zu kämpfen. Nun will die Bank rund 250 Stellen in der Schweiz abbauen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die französische Grossbank BNP Paribas will rund 250 Stellen in der Schweiz abbauen.
- Die Mitarbeitenden in Genf sollen besonders betroffen sein.
Etwa 1400 Menschen arbeiten für BNP Paribas in der Schweiz. Vor allem der Standort in Genf soll von dem Abbau betroffen sein. Grossbank hat auch Filialen in Zürich, Basel und Lugano.
BNP Paribas müsse ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Deshalb müssen Köpfe rollen. Trotzdem würden zuerst alle Mitarbeitenden um Lösungsvorschläge gebeten. Dies soll bei einer Mitarbeiterkonsultation geschehen, wie es in der Medienmitteilung heisst.
Bis am 14. Januar 2020 haben die Mitarbeitenden dort Zeit, um ihre eventuelle Kündigung zu verhindern.
Danach entscheidet die französische Bank, wie es weiter geht. Der Abbau würde dann 2020 und 2021 umgesetzt.