Bundesrat

Bundesrat will rasche Vereinheitlichung der ÖV-Tarifstrukturen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat fordert die Transportbranche und Verbünde auf, die geplanten Änderungen bei der Tarifgestaltung zu beschleunigen. Er beantragt ein entsprechendes Postulat von Nationalrätin Florence Brenzikofer (Grüne/BL) zur Annahme.

Bahnhof Bern
Zugpendlerinnen und-pendler im Bahnhof Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Pandemie sei es wichtig, dass die Tarifstrukturen, insbesondere bei überregionalen Abonnements, attraktiv ausgestaltet seien, begründet Brenzikofer ihren Vorstoss.

Der Bundesrat solle die Vereinheitlichung der Tarifstrukturen im öffentlichen Verkehr mithilfe von Verpflichtungskrediten und anderen finanziellen Anreizen vorwärtsbringen. Der Bundesrat ist damit einverstanden, wie die kürzlich publizierte Antwort auf den Vorstoss zeigt.

Die Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr lösten in den vergangenen Jahren regelmässig Unmut aus. Die Zergliederung im öffentlichen Verkehr führe zu Inkohärenzen in der Tarifgestaltung, hatte der Bundesrat bereits 2019 zu einem anderen Vorstoss geschrieben.

Mittlerweile verfolgt der Verband öffentlicher Verkehr (VÖV) ein Projekt zur Harmonisierung. Der Bundesrat erwartet nach eigenen Anhaben «ein einfaches, faires, nachvollziehbares und sowohl für die Kundschaft als auch für die Steuerzahlenden kostengünstiges System».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magic Pass
28 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?
46 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR BUNDESRAT

Albert Rösti
Gentech-Pflanzen
Guy Parmelin
5 Interaktionen
Bundesrat
Karin Keller-Sutter
4 Interaktionen
Zusammenkunft
Donald Trump
28 Interaktionen
Gruppenchat

MEHR AUS STADT BERN

Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
messer
Mit Messer
Polyphor AG Coronavirus
30 Interaktionen
Neue Medis?